Fast jeder Lead, mit dem ich spreche, sagt:
„Wenn wir mit unserer Zielgruppe sprechen, kaufen die in 80% der Fälle. Die müssen nur verstehen, was wir tun.“
Das Problem: Es gibt viel zu wenige Gespräche mit Leads.
Und das hat einen Grund. Die Zielgruppe versteht oft nicht:
– was das Unternehmen konkret macht und leistet
– welchen Nutzen sie davon hat („What’s in it for me?“)
– warum sie genau mit diesem Unternehmen arbeiten soll
Die Außendarstellung liefert keine Antworten – weder auf der Website noch auf LinkedIn.
Früher war das egal. 2005 reichte es, sich auf der Website als „die Größten“ zu inszenieren – viel „wir“, null Klarheit, aber irgendwie klangvoll.
Sichtbarkeit auf LinkedIn war auch nicht nötig. Diese Zeiten sind vorbei. Rezession, die Märkte, das Kaufverhalten – alles hat sich radikal geändert.
Heute musst du eine einzige Frage glasklar beantworten – auf deiner Website, auf LinkedIn, im Sales Call:
„What’s in it for me?“
Wie du diese Frage aus der Sicht deiner Zielgruppe beantwortets? Das erklären Klaus und ich im Podcast.
Der Link zum Blueprint:
https://www.maxschoebel.com/strategische-positionierung
Erfahre mehr über Kudakero:
https://www.maxschoebel.com/kudakero
Erfahre mehr über Max Schöbel:
https://www.maxschoebel.com
https://www.linkedin.com/in/max-schoebel
Erfahre mehr über Klaus Tarrach:
https://klaus-tarrach.com
https://www.linkedin.com/in/klaus-tarrach