In Taiwan isst man zum Winteranfang Tangyuan, Kleibreisbällchen in Suppe oder heißem Wasser. Tangyuan gibt es mit süßen und deftigen Füllungen. Uta Rindfleisch stellt heute Rezepte für deftige Tangyuan vor.
4 getrocknete Shiitakepilze
1 EL kleine getrocknete Garnelen
3 EL Schweinehack
2 EL Sojasauce
1 TL Zucker
Ein paar Tropfen Essig
2 EL rote Schalotten, kleingehackt
300 g Klebreismehl
100 g Reismehl (falls nicht vorhanden, durch Klebreismehl ersetzen)
200 g Schweinehack
1 Frühlingszwiebel
3 EL Sojasauce
1/2 EL Zucker
1. Zunächst die Shiitakepilze und die Garnelen in getrennten Schüsseln in heißem Wasser einweichen.
2. Die Frühlingszwiebeln kleinschneiden und mit dem Schweinehack und den Gewürzen vermischen. So lange in eine Richtung rühren, bis ein sämiger Teig entstanden ist. Aus diesem Klößchen von etwa 2 cm Durchmesser formen.
3. Die beiden Reismehl-Sorten miteinander vermischen. Langsam warmes Wasser darunter mischen und verkneten. Auf keinen Fall darf man auf einmal zu viel Wasser verwenden, sonst könnte es ein flüssiger Teig werden, den man nicht formen kann. Zu einer Rolle formen. In so viele Scheiben schneiden wie Sie Füllungsklößchen haben.
4. Jeweils eine Scheibe etwas platt drücken und je eine Füllungskugel hineingeben, den Teig um die Kugel herumlegen und die Nähte gut verreiben.
5. Die Shiitakepilze ausdrücken und in Streifen schneiden. Das Weichwasser zurückbehalten. Die Garnelen abgießen und abtropfen lassen.
6. In einem Topf etwas Öl erhitzen und darin das Schweinehack anbraten. Dann die Shiitakepilze, die Garnelen, die roten Schalotten und etwas Zucker hineingeben. So lange braten bis alles wunderbar duftet.
7. Mit Wasser aufgießen und dieses zum Kochen bringen. Dann die Klebreisklöße hineingeben und so lange kochen bis sie an der Oberfläche schwimmen. Dann sind sie gar und die Suppe kann gegessen werden.
Dies war eine Version für Leute, die nicht in Taiwan wohnen, weil sie ein für die Suppe sehr wichtiges Gemüse vermutlich nicht erhalten können.
Die originale Zubereitungsweise geht folgendermaßen:
10 Tangyuan mit Schweinefleischfüllung, 3 getrocknete Shiitakepilze, 1 El getrocknete kleine Garnelen, eine Staude Chrysanthemum Coronarium (Tonghao), das ist eine Wucherblumenart und wird fast ausschließlich in der Kombination mit Tangyuan gegessen, etwas kleingehackten Stangensellerie, etwas Koriander, je eine Prise weissen Pfeffer und Salz und 2 El frittierte Schalotten, die gibt es hier fertig zu kaufen.
Zunächst die Shiitakepilze und die kleinen Garnelen einweichen, dann die Shiitakepilze in Streifen schneiden.
Im Wok Öl erhitzen und darin die Shiitakepilz-Streifen und die abgetropften Garnelen duftend anbraten, dann 1 Liter Wasser oder Suppenbrühe hineingeben und zum Kochen bringen.
Gleichzeitig in einem anderen Topf Wasser zum Kochen bringen und darin die mit Schweinefleisch gefüllten Tangyuan garen. Wenn sie an der Oberfläche schwimmen, herausnehmen und in die Suppe im Wok geben.
Nun das Tonghao-Gemüse und die frittierten Schalotten hineingeben und kurz aufkochen lassen, schließlich mit Pfeffer und Salz würzen und vor dem Servieren mit dem kleingehackten Stangensellerie und dem Koriander bestreuen.