Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Neue Ideen aufspüren und kulturelle Phänomene erklären, die unsere Geschichte, Gegenwart und Zukunft prägen. Kultur Intensiv taucht tief ein in die internationale Kreativszene.... more
FAQs about Kultur Intensiv: Erleben und Verstehen:How many episodes does Kultur Intensiv: Erleben und Verstehen have?The podcast currently has 70 episodes available.
November 20, 2021Tanz gegen Sexismus in Chile -– Baila Capucha BailaRote Masken sind ihr Markenzeichen: In Santiago de Chile kämpft das Tanzkollektiv Baila Capucha Baila auf den Straßen gegen patriarchale Strukturen und Ungerechtigkeit. Ihr Ziel: Frauen sollen sich trauen, offen über sexualisierte Gewalt zu sprechen....more5minPlay
November 20, 2021Tanz gegen Sexismus in Chile -– Baila Capucha BailaRote Masken sind ihr Markenzeichen: In Santiago de Chile kämpft das Tanzkollektiv Baila Capucha Baila auf den Straßen gegen patriarchale Strukturen und Ungerechtigkeit. Ihr Ziel: Frauen sollen sich trauen, offen über sexualisierte Gewalt zu sprechen....more4minPlay
November 13, 2021Geringe Budgets, maximaler Komfort: Pritzker Preis 2021Anne Lacaton and Jean-Philippe Vassal reißen nicht ab, sondern bauen um - nachhaltig, mit verblüffend simplen Mitteln und voller Offenheit für die Bedürfnisse der Bewohner. Das ist ökologisch, sozial und ausgesprochen preiswürdig!...more4minPlay
October 23, 2021Re:connectSie ist noch immer der weltweit wichtigste Treffpunkt für Literatur: Die Frankfurter Buchmesse. Eine erste Wiederbegegnung nach der rein digitalen Veranstaltung im vergangenen Jahr. Doch gibt es ein "back to normal" für Veranstalter und Besucher?...more3minPlay
October 18, 2021Antje Rávik Strubel: Blaue FrauEin Roman über Macht und Ohnmacht: Antje Rávik Strubel erzählt die Geschichte einer jungen Frau aus Tschechien, die nach einer Vergewaltigung um Selbstbehauptung kämpft, und verwebt dabei geschickt Schicksale und erzählerische Ebenen....more2minPlay
October 16, 2021Big in Japan?Eurasia war Beuys Utopie einer entgrenzten Welt. Dass er 1984 sogar in Japan war, ist kaum bekannt. Welche Spuren hat er dort hinterlassen? Ein Projekt des Goethe-Instituts fragt nach und vernetzt ihn mit Nam June Paik und junger Kunst aus Asien....more7minPlay
October 15, 2021Norbert Gstrein: Der zweite JakobEin Schauspieler ringt mit der Vergangenheit. Was ist Schuld? Was Schicksal? Ein tiefgründiger Roman über einen Mann, der versucht, die Deutungshoheit über sein Leben zu behalten und sich dabei immer weiter im Dickicht unangenehmer Fragen verstrickt....more2minPlay
September 23, 2021Musikalische Weltreisen: Das Campus ProjektGemeinsam musizieren, über kulturelle Grenzen hinweg: Das ist die Idee des Jugendbegegnungs-Projekts "Campus". Zum 20-jährigen Jubiläum lädt es Nachwuchsmusiker und Musikerinnen aus ganz Europa an den Rhein zum Beethovenfest....more6minPlay
September 18, 2021Die Mächtigen im FokusIhre Bilder von Angela Merkel sind ikonisch: Die französische Fotografin Laurence Chaperon porträtiert seit Jahrzehnten Prominente aus Politik und Gesellschaft, schaut hinter die Kulissen der Macht - und verbindet Ästhetik mit politischen Botschaften....more4minPlay
August 20, 2021Live auf der Bühne: "Tanz im August"-FestivalSchamanische Rituale, afrikanische Diaspora, Konsumkritik: Soweit reicht das thematische Spektrum von "Tanz im August". Zum 33. Mal findet das Festival in Berlin statt - an ungewöhnlichen Orten, mit überraschenden Performances und über 100 KünstlerInnen....more7minPlay
FAQs about Kultur Intensiv: Erleben und Verstehen:How many episodes does Kultur Intensiv: Erleben und Verstehen have?The podcast currently has 70 episodes available.