In der heutigen Folge von Künstlich Intelligent dreht sich alles um die nächste Generation von KI-Agenten:
OpenAIs „Operator“ könnte schon im Januar kommen – doch was genau steckt dahinter? Auch Google arbeitet mit „Mariner“ an einem eigenen KI-Agenten, für den ihr euch nun auf eine Warteliste setzen lassen könnt. Währenddessen plant Meta KI-Bots in seine sozialen Netzwerke aufzunehmen.
Nvidia sorgt mit der Vorstellung eines Weltmodells für Aufsehen – eine bahnbrechende Entwicklung, die das Verständnis von Umgebungen für KI revolutionieren könnte. Sam Altman kündigt unterdessen an, dass OpenAI in Zukunft nutzungsabhängige Gebühren erheben will.
Auch die Gaming-Welt bleibt von Künstlicher Intelligenz nicht unberührt: Razer bringt einen KI-Esport-Coach heraus, der Gamern helfen soll, ihre Skills zu verbessern. Und auch Google plant einen KI-Agenten, der euch beim Spielen helfen soll.
Zum Schluss werfen wir einen Blick auf Anthropic, das mittlerweile auf satte 60 Milliarden Dollar bewertet wird – ein klares Zeichen für das enorme Wachstum der KI-Branche.
Hör rein, um mehr über diese spannenden Entwicklungen zu erfahren!
P.S. die Beschreibung wurde teilweise von ChatGPT erstellt.
Hier noch die Links aus der Folge:
Hier gehts zu Project Mariner mit der Waitlist: https://deepmind.google/technologies/project-mariner/
Link zu Project Ava von Razer mit Video: https://www.razer.com/de-de/concepts/razer-project-ava
Die (weiblichen) humanoiden Roboter auf der CES: https://www.instagram.com/reel/DEgpxStNAdd/?igsh=MWx2dmRhbDBqajd4Ng==
Die Seite von Robotix: https://www.realbotix.com/
Hier gehts zu meinem Image Playground Video: https://www.youtube.com/watch?v=cOSeD2Rknk4
Hier gehts zum Artikel über den Typen mit der selbstgebauten Waffe, die „von ChatGPT gesteuert wird“: https://the-decoder.de/man-darf-keine-waffen-per-chatgpt-spracheingabe-fernsteuern/
Hier gehts zu meinem Instagram Account: https://www.instagram.com/kuenstlichintelligent_/
Und hier zum YouTube Kanal: https://www.youtube.com/@KuenstlichIntelligent
Fragen und Feedback könnt ihr gerne an meine E-Mail schicken: [email protected]