Willkommen zu einer neuen Folge hier bei Künstlich Intelligent. Es ist wieder viel passiert rund um das Thema Künstliche Intelligenz.
In der heutigen Folge werfen wir einen Blick auf spannende KI-Neuigkeiten rund um Google: So plant der Tech-Riese für 2025 den Start von Google Astra, einer Plattform, die KI in neue Höhen führen könnte.
Außerdem erhält Gmail ein umfassendes Update, das neue KI-Funktionalitäten beinhaltet – eine Erleichterung für alle, die ihre E-Mails smarter verwalten möchten.
Bemerkenswert ist auch, dass mittlerweile über ein Viertel des neuen Codes bei Google mithilfe von KI geschrieben wird, was die zunehmende Rolle der künstlichen Intelligenz in der Entwicklung widerspiegelt.
Allerdings gibt es auch Einschränkungen: Googles AI-Dienste sind in über 100 Ländern verfügbar – die EU jedoch bleibt außen vor.
Währenddessen erweitert OpenAI die Nutzung von ChatGPT’s Advanced Voice Mode, sodass dieser jetzt auch auf macOS und Windows genutzt werden kann, was die Interaktion mit KI noch vielseitiger macht.
Auch personell tut sich einiges: OpenAI hat Metas ehemalige Leiterin der AR-Sparte an Bord geholt, um die Bereiche Robotik und Consumer Hardware weiterzuentwickeln.
Bei Anthropic gibt es ebenfalls Neuigkeiten. Die neue Claude 3.5-Version von Sonnet kann jetzt PDF-Dokumente analysieren und bietet zusätzlich eine spezialisierte Haiku-Variante – ein kreativer Ansatz, der zeigt, wie weit KI in der Textverarbeitung fortgeschritten ist.
Nvidia mischt im KI-Rennen kräftig mit und bringt ein eigenes KI-Modell heraus, das auf Metas Llama 3.1 basiert. Auch GitHub erweitert die Möglichkeiten für Entwickler/innen: Demnächst wird es möglich sein, bei Copilot zwischen verschiedenen Sprachmodellen auszuwählen.
Einige Entwicklungen lassen jedoch noch auf sich warten. So verschiebt Microsoft die Veröffentlichung der Recall-Funktion auf Dezember. Gleichzeitig sorgte ihre Gesichtserkennungs-KI für Aufsehen, da sie versehentlich das Geschlecht von Personen identifizierte, was eigentlich deaktiviert sein sollte. Schließlich gibt es auch bei Amazon eine Verzögerung: Das KI-Update für Alexa lässt weiterhin auf sich warten.
Freut euch auf eine spannende Diskussion über diese Entwicklungen und was sie für die Zukunft der KI bedeuten könnten.
Hier noch die Links aus der Folge:
Hier gehts zum Video von Project Astra: https://www.youtube.com/watch?v=nXVvvRhiGjI
Hier nochmal die genauen Details zum Nvidia Llama 3.1 Nemotron Modell: https://the-decoder.de/nvidia-verbessert-llama-modell-mit-neuem-trainingsansatz/
Hier könnt ihr das Nvidia Llama 3.1 Nemotron bei Hugging Face probieren: https://huggingface.co/chat/settings/nvidia/Llama-3.1-Nemotron-70B-Instruct-HF
und hier bei Nvidia selbst: https://build.nvidia.com/nvidia/llama-3_1-nemotron-70b-instruct