Skip Intro - der Serien-Podcast

Kurzkritik: "Stateless" - Geschichten aus der Abschiebehaft


Listen Later

Cate Blanchett zeigt in ihrer neuen Netflix-Miniserie "Stateless" das erbarmungslose Asylsystem ihrer Heiat Australien. Und zwar anhand der unglaublichen, aber wahren Geschichte einer Deutschen, die in Australien unrechtmäßig in Einwanderungshaft geriet.

Laut UN Flüchtlingsrat sind zur Zeit rund 80 Millionen Menschen vertrieben aus ihrer Heimat auf der Flucht.
https://www.unhcr.org/figures-at-a-glance.html

Wir sehen in den Nachrichten ständig Bilder von Geflüchteten an den EU-Grenzen in Griechenland und Italien. Aber auch über den Indischen Ozean fliehen Menschen mit wackligen Schlauchbooten, um in Australien Asyl zu beantragen, die sogenannten Boat-People. Die Netflix-Serie "Stateless" von und mit Cate Blanchett nimmt sich jetzt diesem Thema an.

Wenn ihr euch für Psychologie interessiert, hört euch doch mal "Auf der Couch - Wenn Serien die Psyche behandeln", eine Folge aus dem Zündfunk Generator Podcast an. Darin gehen Skip Intro-Redakteurin Katja Engelhardt und Vanessa Schneider der Frage nach, wie Serien psychische Erkrankungen darstellen, und welchen Effekt das auf uns Zuschauende hat.

Ihr findet den Podcast über all, wo ihr Podcasts hört und hier:
https://audiothek.ardmediathek.de/items/77222202

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Skip Intro - der Serien-PodcastBy Bayerischer Rundfunk

  • 5
  • 5
  • 5
  • 5
  • 5

5

1 ratings


More shows like Skip Intro - der Serien-Podcast

View all
Der Tag, an dem... by Hamburger Morgenpost - Das Podcast-Team

Der Tag, an dem...

0 Listeners

Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch by Prof. Dr. Volker Busch

Gehirn gehört - Prof. Dr. Volker Busch

8 Listeners

Deep Doku by Rundfunk Berlin-Brandenburg

Deep Doku

2 Listeners

RONZHEIMER. by Paul Ronzheimer

RONZHEIMER.

96 Listeners

Der Sophie Passmann Podcast by Studio Bummens

Der Sophie Passmann Podcast

4 Listeners