Ein Erfahrungsbericht
Kurz vor meinem Urlaub hatte ich den Impuls, alle digitalen Geräte für die Zeit abzuschalten. In der heutigen Folge teile ich einige meiner Erkenntnisse aus dieser Zeit. Ich habe beispielsweise gemerkt, dass die Zeit seeeeeehr langsam vergeht und ich daraus Kraft schöpfen kann, dass technische Geräte ziemlich viel Energie im Alltag fressen, dass Angst oft nur ein Gedanke ist und dass Gewohnheiten an Räume geknüpft sein können.
Am Ende der Folge verrate ich außerdem, was ich jetzt verändere, um die positiven Effekte aus der Zeit auch in meinem Alltag einzubauen. Und zwischendurch gibt es immer mal wieder konkrete Tipps: z.B. wie ich das WLan zu Hause schnell ein und wieder ausstelle oder wie ich es geschafft habe, Vertrauen zu gewinnen, nichts zu verpassen, wenn ich nicht erreichbar bin. Viel Freude beim Hören!
Exkurs: Wie geht es mir mit dem Podcast bis jetzt?Einladung, den Podcast zu bewerten [2:31]Warum 3 Wochen analog? [3:03]Zeit ohne Smartphone – ein Ritual, in das ich reingewachsen bin [5:27]Ich weiß, dass ich nichts verpasse (z.B. E-Mails) [6:00]Digital Detox = Entschleunigung [7:35]Nichts Planen müssen entschleunigt [8:19]Es geht auch ohne Wetter-App 🙂 [9:00]Technik als Energiefresser [9:28]In der Ruhe liegt die Kraft [10:45]Wenn Entschleunigung weh tut [10:55]Freiraum führt mich ins Hier und Jetzt [12:21]Wenn Gewohnheiten an Räume geknüpft sind [13:53]Angst ist oft nur ein Gedanke [16:14]Der sanfte Start in den Alltag [18:47]Was ich für meinen Alltag mitnehme [19:12] Smartphone bewusst nutzen [19:13] Achtsamkeit für Input: Was lese ich und wen lasse ich in meine Facebook Timeline [20:27]5 Minuten Nix tun hält meine Urlaubsenergie lebendig [21:28]Wlan per Anruf aus und wieder an [22:58]Fazit: Eine heilige Zeit [24:45]Hast auch du Lust auf ein Experiment? [25:03]Experiment Smartphonefrei: Endlich wieder Zeit für mich [Blogartikel]Sommerpause - 100% offline [Blogartikel]Dein Termin zum Erstgespräch
Wenn du in deinem Energiefresser entlarven und neue Gewohnheiten etablieren möchtest, buche jetzt deinen Termin zum Erstgespräch unter: [email protected] und wir schauen, ob ich dich dabei unterstützen kann.
Du kannst mir auch schreiben, wenn du Fragen hast oder deine Erfahrungen mit mir teilen möchten. Ich freue mich von dir zu lesen.
Dir gefällt mein Podcast? Dann freue ich mich über eine Bewertung in deine Podcast-App.