Unsere Ozeane versinken im Plastikmüll!
Aus diesem Grund hat Jürgen Roider,
zusammen mit einem Team aus aller Welt, das Ocean Robotics Project ins Leben
gerufen. Das Team entwickelt, unter Jürgens Leitung, Roboter, die dazu im
Stande sind, das Meer effektiv und nachhaltig zu reinigen.
Im Podcast spricht er mit Karsten
darüber wie es dazu kam, dass er sich als Serienunternehmer für die Säuberung
der Ozeane einsetzte. Außerdem erklärt er uns, wie der Müll durch die Flüsse in
die Ozeane gerät, warum das Ocean Clean Up Projekt nicht tief genug säubert und
was eine DAO-Blockchain ist.
Zeitlicher Ablauf des Interviews:
- Jürgen Roider erzählt, warum er gerade in Südafrika ist (2:30)
- Jürgen erklärt sein „Ocean
- Jürgen Roider spricht Probleme
und Lösungen der Ozeanverschmutzung (10:30)
- Er erklärt die DAO-Blockchain
- Jürgen informiert darüber, wo man
mehr zu dem Projekt erfahren kann (51:00)
www.theoceanroboticsproject.com
https://www.linkedin.com/company/theoceanroboticsproject/
https://www.linkedin.com/in/juergen-roider/
https://www.whu.edu/de/magazin/kellogg-whu-executive-mba-programm/kellogg-whu-alumnus-rettet-die-ozeane/
Was sind Ihre Gedanken? Lassen Sie uns Ihre
Überlegungen in den Kommentaren wissen. Wenn Sie Vorschläge für inspirierende
Gäste bei Leaders Talk haben, können Sie uns gerne eine E-Mail an
[email protected] schicken.
Hannah Jandl & Daniela Magnani Hüller
Research & Preparation: Konradin Schuchter &