Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
FAQs about lernOS on Air:How many episodes does lernOS on Air have?The podcast currently has 37 episodes available.
August 22, 2025Fokus im KI-Chaos (loscon25)Unter dem Eindruck des ersten Tages der loscon25 und vielen Impulsen zu “Mind the Knowledge Gap” und dem Einsatz Generativer KI sprechen Anke Schiffer-Chollet, Nele Hirsch und Sibylle Tuschter am Podcasttisch darüber, wie man dabei den Fokus finden und halten kann....more14minPlay
August 22, 2025lernOS für gesellschaftliches Engagement und Beteiligung (loscon25)In diesem Podcast auf der loscon25 stellen Gabriele Schobess und Silvia Roderus (Cogneon) die Entwicklung des neuen lernOS Leitfadens“lernOS für gesellschaftliches Engagement und Beteiligung” vor und wie dieser Menschen dabei unterstützen kann, ihre eigenen Stärken zu entdecken und sich aktiv in die Gestaltung unserer Gesellschaft einzubringen. Mit ihrem Publikum tauschen sie sich darüber aus, wie der Leitfaden in einer Zeit großer gesellschaftlicher Herausforderungen Mut machen kann, Verantwortung zu übernehmen und Demokratie sowie Vielfalt mitzugestalten. Dabei geht es nicht nur um große Projekte – auch kleine Schritte bewirken Veränderung....more37minPlay
August 22, 2025Expert Debriefing unplugged (loscon25)Wenn Mitarbeitende die Organisation verlassen, droht wertvolles Wissen verloren zu gehen. Der Expert Debriefing Prozess bietet hier einen strukturierten und moderierten Weg, dieses Wissen systematisch zu sichern und weiterzugeben - unterstützt durch geeignete Tools und GenAI (Generative Künstliche Intelligenz). In diesem Podcast auf der loscon25 sprechen Silvia Roderus (Cogneon), Carsten Massmann (Contitech Luftfedersysteme), Benjamin Wölfel (Brose Group) und Jean-Claude Baumer (omegaconsulting) über ihre Erfahrungen, Herausforderungen und Lösungsansätze sowie offene Fragen bei der praktischen Umsetzung des Prozesses....more43minPlay
July 05, 2025Peer Learning groß machen (loscon25)Die Session “Peer Learning groß machen” auf der loscon25 behandelte die Herausforderungen und Möglichkeiten, Peer-Learning-Formate in Organisationen zu etablieren und zu verbreiten. Die Diskussion umfasste Erfahrungen aus verschiedenen Unternehmen wie der Deutschen Telekom (Lex), DATEV und Bosch sowie die Entwicklung von lernOS-Formaten. Zentrale Themen waren die Überwindung von Barrieren zwischen formellem und informellem Lernen, die Schaffung von Vertrauen in Peer-Learning-Ansätze und konkrete Strategien zur breiteren Implementierung....more44minPlay
March 12, 2025Linkedin für Communities nutzen mit Sandra Richter und Oliver EwingerSandra (Website) und Oliver haben in den letzten Jahren die Kanäle in den sozialen Medien (Linkedin und Mastodon) rund um die lernOS Convention betreut. Dieses Jahr haben sie keine Zeit und ein anderes Team übernimmt. Um möglichst viele Erfahrungen zu übertragen, haben sprechen wir in dieser Episode über den Einsatz der Plattform Linkedin im Kontext einer Community.Shownotes:Vorstellung und Linkedin ErfahrungenAbgrenzung Community Management vs. Social Media ManagementUnternehmensseiten und auf LinkedinGruppen auf LinkedinCorporate Learning Community (ca. 11k Mitglieder)New Work Women (ca. 60k Mitglieder)Fokusseiten und Newsletter auf LinkedinNewsletter #Christianlernt von Christian KaiserKCLO-Newsletter von SimonBeiträge auf LinkedinHashtags auf LinkedinNutzung von KI im Kontext von LinkedinEmpfehlungen für die lernOS Convention 2025...more1h 33minPlay
November 05, 2024Der lernOS KI Leitfaden als PodcastIm Frühjahr hat die lernOS Community den lernOS Leitfaden zu künstlicher Intelligenz veröffentlicht und im lernOS KI MOOC validiert. Über den Winter wird daraus jetzt die Version 1.0 des Leitfadens entstehen.Mitte Oktober (2024) hat Google einen Dienst NotebookLM veröffentlicht (gestartet 2023 als Project Tailwind), mit dem man aus Textdokumenten ca. 15-minütige Podcasts generieren kann, die den Text in einem interaktiven Dialog vorstellen.Diese Episode des lernOS on Air Podcast wurde durch das Hochladen des deutschsparchigen KI Leitfadens mit NotebookLM erzeugt.Themen:Zielgruppe des LeitfadensGrundlagen der KINeuronale NetzwerkeKI-AnwendungsfälleWINS-MemeKI-Modelle (LLM, Diffusion)PromptingKI und GesellschaftTipps und TricksWird KI uns Menschen ersetzen?Hinweis: gerade hat Meta mit NotebookLlama eine eigene Variante eines solchen Dienstes veröffentlicht, der aber wohl noch nicht so gut funktioniert. Wir werden das Testen und das Audio auch hier in den Shownotes verlinken....more17minPlay
August 09, 2024lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast 08/2024Bei dieser Folge von lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast besprechen Karlheinz und Simon ausnahmsweise nicht die Neuigkeiten in den Communities. Die Episode ist vielmehr eine der Maßnahmen im Expert Debriefing mit Karlheinz, in dem wir sein Wissen für Nachfolger:innen bewahren wollen. Im Podcast sprechen wir über die Zeit von Karlheinz seit der Ausbildung bis heute.Shownotes:Die Zeit bei Siemens (bis 2006)Karlheinz und Simon lernen sich kennenDas Educamp-ErlebnisDas erste KnowledgeCampDie Community of Training PracticeGründung der CLC gUGCorporate Learning Camps seit 2011Corporate Learning Camps in der PandemieBarcamp - ein Format für die Zukunft?Corporate Learning Community MOOCs seit 2015CLC Event Portfolio der ZukunftDer Weggang von Karlheinz...more1h 2minPlay
July 12, 2024lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast 07/2024Nach längerer Pause haben sich Karlheinz und Simon mal wieder getroffen und die Themen aus Corporate Learning Community und lernOS Community besprochen.Shownotes:Pause in der CLC nach vielen Aktiviäten im Frühjahr (Corporate Learning MOOC, Corporate Learning Camp)lernOS KI MOOC auf Basis des lernOS KI LeitfadenslernOS Convention 2024 (Wiki-Seite, Youtube-Playliste)Expert Debriefing mit Karlheinz, zur Suche von Nachfolger:innenCLC braucht neues Ziel – Kompetenz- vs. Prozessorientierung (CLC Vision 2030)Österreichische CLC entwickelt ihre Idee des Admonter VeränderungsradesVeranstaltungshinweise:10.-11.10.: GfWM KnowledgeCamp in Berin18.-20.10.: Subscribe 11 (Podcasting Barcamp) in Berlin07.11.: Audio-only Barcamp, am Tag danach gibt es eine Masterclass “DIY-Technik für hybride Events” in der Cogneon Akademie14.11.: VDMA Barcamp gemeinsam mit der CLC in Frankfurt...more46minPlay
March 22, 2024lernOS State of the Union Session auf dem Corporate Learning Camp 2024Auf dem Corporate Learning Camp hat Simon am 21.03.2024 eine Session “lernOS State of the Union - Wo stehen wir als Community, was sind die nächsten Schritte?” gehalten. Diese Episode ist die Aufzeichnung der Session, bei der über Linkedin Audio auch Remote-Teilnehmer:innen zugeschaltet waren. Die Themen und Links der Session sind in diesem Blog auf lernos.org dokumentiert....more36minPlay
March 08, 2024lernOS on Air meets Corporate Learning Podcast 03/2024Karlheinz und Simon besprechen die Neuigkeiten aus Corporate Learning Community und lernOS Community. Themen in dieser Episode:Corporate Learning MOOC 2024 “Future Learning Organization”lernOS KI MOOC (6.5.-21.6.)Corporate Learning Camp 2024 in HamburglernOS Convention 2024 “Die Wissensgefährten”Corporate Learning Community Promptathon (24.4.), COPEDIA-Seite zu PromptathonsCorporate Learning MeetupsWissensTransferCamp #wtc24 (7.3.)Zukunft der Corporate Learning CommunityChat zum Podcast im Discord-Kanal (Einladungslink)....more38minPlay
FAQs about lernOS on Air:How many episodes does lernOS on Air have?The podcast currently has 37 episodes available.