Heute ein Interview mit Marco Ripanti zum Thema E-Learning.
Doch zunächst die Neuigkeiten aus der Szene des Online-Lernens: Trotz der starken Arbeitsbelastung durch Programmieraufträge habe ich nochmal einen neuen Artikel im Blog veröffentlicht. Es geht dabei um die Frage "Wie erstellt man eigentlich gute Lernunterlagen für das E-Learning?". Hintergrund dazu war die Anfrage eines Schulungsanbieters. Der Text, den ich hier veröffentlicht habe, war quasi eine Kurzbewerbung als Tutor für dieses Thema. Da es leider nur für den zweiten Platz gereicht hat, kommen jetzt meine Leser kostenfrei in den Genuss des Materials. Ist doch auch mal was.
Inzwischen biete ich jetzt auch interaktive Kommunikation über Skype an. Für meine Kursteilnehmer und Interessenten bin ich über die Skype-ID marian_heddesheimer fast durchgängig tagsüber zu erreichen. Jeder der Interesse hat, kann unter der Adresse www.skype.com die Software kostenlos herunterladen und sich kostenlos einen Skype-Account zulegen. Danach kann man kostenfrei über das Internet mit anderen Skype-Teilnehmern telefonieren. Wer kein Headset oder Mikrofon angeschlossen hat, kann Skype auch als Text-Chat benutzen, wie einen normalen Instant-Messenger.
Auf meiner Blog-Seite unter www.lernpilot.de/blog/ kann man links oben jeweils meinen Skype-Status sehen. So können Sie jederzeit feststellen, ob ich gerade online bin. Wenn Sie dann auf den Online-Status klicken, werden Sie direkt über Skype mit mir verbunden.
Wer keinen Skype-Account hat, oder mich von unterwegs direkt am Rechner erreichen will, kann mich auch auf der Skype-Telefonnummer anrufen. Die Nummer lautet: 0451 2849 623
Ich verwende Skype jetzt auch für Interviews, die ich hier für den Podcast mache. Auch das nun folgende Interview mit Marco Ripanti wurde auf diese Weise aufgezeichnet.
Marco Ripanti ist selbst Trainer und Online-Tutor. Er berichtet im heutigen Interview sowohl aus der Sicht als Teilnehmer als auch als Tutor für Onlinekurse.
Marco Ripanti betreibt ebenfalls einen eigenen Blog/Podcast unter http://www.bildungsszene.de. Wer Ihn einmal im Interview life erleben will, sollte sich die seinen Beitrag zur "neuen" Learntec anören: Tag1 auf der neuen Learntec
Start des Interviews ab 04:50