Loslassen – leichter gesagt als getan? Warum Du nicht alles kontrollieren musst, um freier zu leben.
Loslassen klingt einfach – ist es oft aber nicht. In dieser Episode spreche ich darüber, warum es uns oft so schwerfällt, Dinge, Gedanken oder Gefühle wirklich loszulassen – und was unser Nervensystem, unser Selbstbild und unser Bedürfnis nach Sicherheit damit zu tun haben.
Ich nehme Dich mit auf eine persönliche, ehrliche Reise:
🔹 Warum wir manchmal sogar an Schmerz oder Schuld festhalten
🔹 Was Loslassen NICHT ist – und welche Mythen Dich davon abhalten
🔹 Wie Du lernen kannst, in kleinen Schritten innerlich freier zu werden
🔹 Praktische Übungen & Impulse, mit denen Du ins Spüren statt ins Grübeln kommst
🔹 Und warum ausgerechnet der Ostermontag ein wunderbarer Anlass für einen Neuanfang sein kann
Ob es um alte Beziehungen, Schuldgefühle, festgefahrene Gedanken oder innere Blockaden geht – Loslassen ist kein Akt der Schwäche, sondern der Selbstfürsorge.
🎧 Diese Folge ist für Dich, wenn Du bereit bist, leichter zu werden – mental, emotional, körperlich.
Schreib mir gern, was Du gerade loslassen möchtest – oder vielleicht schon losgelassen hast. Und wenn Dir die Folge gefallen hat: Teil sie mit Menschen, denen sie gut tun könnte.
👉 Mehr Infos & Kontakt: www.rene-nossek.de
👉 Jetzt abonnieren und keine Folge mehr verpassen!
#Loslassen #Selbstfürsorge #Ostermontag #Neuanfang #emotionaleGesundheit #ganzheitlicheGesundheit #MentalHealth #Kinesiologie #RenéNossek #PodcastGesundheit #Letstalkabouthealth #Selbstheilung #Veränderung #Mindset #Persönlichkeitsentwicklung