Wir schauen auf Lügner herab und lernen von Kindesbeinen an, dass wir nicht lügen sollen. Trotzdem tun es alle. Politiker. Lehrer. Kollegen. Freunde. Partner.
Es gibt täglich jede Menge Gründe, zu lügen. Aus Angst. Um die eigenen Interessen durchsetzen. Um Unheil abzuwenden. Doch die am weitesten verbreitete Lüge ist die Selbstlüge – denn das Verdrängen von Wahrheiten ist oft genug die Voraussetzung für unser Glück. Überhaupt hat die Lüge etwas Gutes: stelle dir vor, du würdest immer und überall die nackte Wahrheit sagen … es gäbe Mord und Totschlag!
In diesem Spoken Word Podcast riskieren wir einen Blick auf die soziale Rolle und Wichtigkeit von (Un-)Wahrheiten, schauen durch die Brille der Psychologie darauf und stecken unsere Nasen noch mal in das alte Lügen-Märchen von Pinocchio …
Wir wünschen ein unbescholtenes Hörerlebnis mit diesem Audioprodukt, das zu 100 % Lügen-frei produziert wurde.