Die Geschichte der Menschheit ist eine Geschichte der Klassenkämpfe.
Stets steht einer kleinen Gruppe von Unterdrückern eine große Gruppe von Unterdrückten gegenüber. Beginnend bei den alten Römern, über das Mittelalter bis hin zur Französischen Revolution spannen Marx und Engels ihre kommunistische Theorie der Revolution von unten und schlagen die Brücke bis in ihre Zeit, in der die Bourgeoisie das Proletariat
ausbeutet. Der Kampf des Kommunismus auf Seiten der Proletarier gilt
dabei vorrangig dem Kapital und dem privaten Eigentum. Nur der
(gewaltsame) Umsturz der bisherigen Gesellschaftsordnung kann zur
völligen Gleichheit und Zufriedenheit aller Menschen führen. |
Podcast schön und gut für unterwegs! Aber du willst auch was sehen? Alle Folgen findest du auf YouTube.