Leider werden der Penis und die Klitoris von der Gesellschaft sehr unterschiedlich behandelt. Viele wissen nicht einmal, was eine Klitoris ist. Zwar ist das keine Ausrede, aber auch kein Wunder: Die Medizinerin Helen O’Connell hat zwischen 1998 und 2005 die Klitoris erforscht und entdeckt, dass sie nicht nur viel größer ist, als man dachte - sondern auch, dass sie als vollwertiges Organ behandelt werden muss, das unsere Aufmerksamkeit verdient. Die lang gehegte Vorstellung, dass sexuelle Lust etwas rein Männliches ist, während Frauenkörper nur der Fortpflanzung dienen, ist falsch. Die Tabus rund um sexuelle Lust schaden allen – Frauen wachsen mit Schamgefühlen auf, während Männer nicht vollständig verstehen, wie ihre Partnerinnen funktionieren und wie sie sie sexuell befriedigen können. Das muss sich doch endlich mal ändern.
CW: Genitalverstümmelung ** Mit der Stimme von: Julia Stipsits
Liebe findet den unterschiedlichsten Ausdruck, quer durch die Geschichte. Doch ist es wirklich immer Liebe? Lasst uns über Sex sprechen! Von skandalösen Stories aus der Antike über die Geschichte von Fetischen bis hin zu den unanständigen Geheimnissen bekannter Persönlichkeiten – im Podcast LiebesGeschichte geht Franziska Singer der Entwicklung der menschlichen Sexualität auf den Grund. Wir wollen offen über Themen wie Liebe, Sexualität, Beziehung und Identität sprechen, und sie in einen historischen Kontext setzen – denn gefickt wurde schon immer. Unterhaltsam, lehrreich und im besten Sinne des Wortes tabulos stellt Franziska Singer jede Woche die Frage: wer, wann, mit wem – und wie? LiebesGeschichte geht auf eine Reise durch die Geschichte der Sexualität und entdeckt, wie sich das Liebesleben im Lauf der Zeit entwickelt hat - und bietet dabei Einblicke, die sowohl das heutige Leben als auch unsere Beziehungen bereichern können. Jede Woche neu, überall wo es Podcasts gibt!
LiebesGeschichte ist eine Produktion der Wake Word Studios.
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.