Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
Bei „Lieferzeit. Der Logistik-Podcast“ geht es um die Themen der Paketlogistik von heute und morgen. Ob neue Ideen für die Letzte Meile, Nachhaltigkeit und Klimaschutz, Herausforderungen in Krisenzeit... more
FAQs about Lieferzeit:How many episodes does Lieferzeit have?The podcast currently has 47 episodes available.
May 31, 2023Warum geht Nachhaltigkeit nicht ohne Digitalisierung?Digitalisierung und Daten sind in der Paketlogistik die Grundlage, um effizient und immer kurzfristiger steuern zu können. Von Prognosen von Sendungsmengen bis hin zur Navigationssoftware auf der Letzten Meile – all das ist datenbasiert. Wo und wie Daten und Digitalisierung auch im Sinne der Nachhaltigkeit dafür sorgen können, dass CO2-Emissionen gesenkt werden, darüber spricht Moderator David Siems in dieser Folge mit Dennis Kollmann, CSO von Hermes Germany. Dabei klären sie auch, woher die Daten (u. a. für CO2-Reportings) kommen, wie der Paketdienstleister den CO2-Fußabdruck eines Pakets berechnet und warum Datentransparenz ganz entscheidend ist....more19minPlay
May 17, 2023KI in der Logistik – Hype oder hilfreich?Seit dem Durchbruch von Anwendungen wie ChatGPT im Alltag ist das Thema Künstliche Intelligenz in aller Munde. In dieser Folge von „Lieferzeit“ geht es speziell um die Logistikbranche: Haben wir es nur mit einem kurzweiligen Hype zu tun oder ist KI auch hier wirklich hilfreich? Und wenn ja: In welchen Bereichen der Logistik ganz genau? Im Gespräch mit Dr. Sören Kerner vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML werden die wichtigsten Fragen beantwortet und konkrete Szenarien gezeigt. Sören Kerner ist u.a. spezialisiert auf die Bereiche KI und Autonome Systeme, Robotik und Kognitive Systeme oder Internet of Things....more19minPlay
November 23, 2022Internationale Paketlogistik: Ein Blick über die LändergrenzenAngesichts seit Jahren steigender Sendungsmengen im KEP-Bereich sind Ideen, Konzepte und Lösungen von Logistikern und Händlern gefragt, um Pakete und Päckchen auch zukünftig schnell, zuverlässig, bequem und nachhaltig zu den Empfänger*innen zu bringen. In Deutschland, dem bevölkerungsreichsten Land Europas, ist die Haustürzustellung mit Abstand die beliebteste Lieferoption. Doch wie sieht es in anderen Ländern aus? Welche Anbieter arbeiten mit welchen Ansätzen? Und lassen sich diese ohne Weiteres auf Deutschland übertragen? Hermes Germany CSO Dennis Kollmann und Moderator David Siems schauen über die Ländergrenzen hinaus....more25minPlay
November 09, 2022Alternative Antriebe – die alternativlose Zukunft?Die Neuzulassungen für Elektroautos in Deutschland steigen monatlich, auch die Flotten deutscher Paketdienstleister werden zunehmend elektrifiziert. Die große Mehrheit der Lieferfahrzeuge ist im Jahr 2022 aber noch mit Verbrennermotoren unterwegs – wie lange noch? In der neuen Folge diskutiert Moderator David Siems mit Dr. Ralf Petri vom VDE Verband Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e. V. den Status quo der Elektromobilität sowie die Möglichkeiten weiterer alternativer Antriebsformen wie Wasserstoff, E-Fuels, Solarenergie – und sogar Kompost....more44minPlay
October 26, 202275 Jahre Hermes: Ein Blick in die ZukunftDennis Kollmann und Moderator David Siems schauen in die Zukunft der Paketlogistikbranche. Genauer gesagt, ins Jahr 2047, wenn Hermes 75-jähriges Jubiläum feiert. Mit welchen Antriebstechnologien wird die Lieferflotte dann unterwegs sein? Welche Bedeutung gewinnt die Hyperlokalität – wird es noch Haustürzustellung und Paketshops geben? Was kann Quantencomputing auf der Letzten Meile bewirken? Und welche Rolle wird das virtuelle Metaverse für Kund*innen und Logistikfirmen übernehmen?...more25minPlay
October 12, 2022Wie bleibt man in der Logistikbranche innovativ und wettbewerbsfähig?Ob Automatisierung, Digitalisierung, Lieferengpässe, Klima- oder Energiekrise – viele Akteure in der Logistikbranche müssen derzeit und in den kommenden Jahren große Herausforderungen meistern, um auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben. In dieser Folge erzählt Thomas Promny, Veranstalter des zweitägigen „Logistics Summit“ 2022 in Hamburg, was die Aussteller bewegt und welche innovativen Lösungen sie anbieten. Moderator David Siems hat außerdem direkt bei den Ausstellern nachgehakt....more32minPlay
September 28, 2022Symbiose mit Zukunft: Paketlogistik und E-Commerce im WandelE-Commerce-Unternehmer Alexander Graf (Podcast „Kassenzone“) und Dennis Kollmann (CSO Hermes Germany) diskutieren in dieser Folge fünf Thesen zur Zukunft der Paketlogistikbranche. Unter anderem geht es um Verflechtungen mit dem E-Commerce als großer Treiber von Sendungsmengen, Automatisierung in der Logistik der Zukunft, CO2-Besteuerung bei Online-Bestellungen – und ob autofreie Innenstädte nicht nur die Lebensqualität in Großstädten verbessern, sondern auch den Lieferverkehr optimieren können....more53minPlay
September 14, 2022Logistik in Zeiten der Krisen: Eine GebrauchsanweisungDie Welt schlittert gefühlt von Krise zu Krise und stellt vor allem die Logistikbranche vor extreme Herausforderungen. Ob Einschränkungen durch die Corona-Pandemie, Lieferengpässe oder die Energieknappheit, der Resilienzmodus ist quasi zum Dauerzustand geworden. Saskia Sardesai vom Fraunhofer-Institut für Materialfluss und Logistik IML ist spezialisiert auf Supply Chain Management und gibt konkrete Handlungsempfehlungen, wie man Lieferketten so managen und organisieren kann, dass die Krise nicht zum Faktor wird....more44minPlay
August 31, 2022Premium-Produkt zum Basis-Preis? Kosten in der PaketlogistikEnergie, Lebensmittel oder Verkehr – im Sommer 2022 sind viele Dinge des täglichen Gebrauchs teurer geworden. Dennis Kollmann und Moderator David Siems diskutieren, inwieweit auch die Paketlogistikbranche von der Inflation betroffen ist und was das für Händler bedeutet. Dabei geht es auch um (kostenlose) Retouren und unabdingbare Investitionen im Bereich Nachhaltigkeit....more19minPlay
June 29, 2022Über 4,5 Milliarden Sendungen: Die KEP-Studie 2022Wieder einmal gibt es Rekordzahlen zu vermelden: Über 4,5 Milliarden Sendungen wurden 2021 in Deutschland verschickt – der anhaltende E-Commerce-Boom ist nur ein Grund dafür. Dr. Klaus Esser betreut die jährlich erscheinende KEP-Studie vom Bundesverband Paket & Expresslogistik (BIEK). Diese ist Fingerzeig und Chronik zugleich, vor allem aber ein wichtiger Impulsgeber dafür, wohin die Reise der vielen Pakete und Sendungen zukünftig geht. In dieser Folge spricht Dr. Klaus Esser über die wichtigsten Trends – und wagt eine Prognose, ob der Paket-Boom auch in den kommenden Jahren anhalten wird....more34minPlay
FAQs about Lieferzeit:How many episodes does Lieferzeit have?The podcast currently has 47 episodes available.