Wie wir das Glück im Job (und auf LinkedIn) provozieren
Kann man Erfolg (auf LinkedIn) planen? Klares Jein. In seinem Buch “Erfolgsfaktor Zufall” schreibt Christian Busch darüber, wie man die Chancen DEUTLICH steigern kann:
Jeder erfolgreicher Thought Leader teilt seine Ideen, seine Interessen. Manchmal in der Form von LinkedIn-Beiträgen. Jeder Idee, die du teilst, ist wie ein Angelhaken. Du wirfst ihn aus und hoffst darauf, dass jemand anbeist. Dass deine Idee mit jemanden resoniert und das Gespräch aufnimmt.
Ergo: Schreibe über deine Ideen! Teile dein Wissen, ohne direkt eine Gegenleistung zu erwarten: Du willst eine ehrliche Konversation starten, nicht direkt zu verkaufen! Denn die meisten Menschen helfen gerne. Aber sie müssen wissen, wie sie dir helfen können.
In diesem Interview haben wir darüber gesprochen:
was aktives Glück ist?wie man die Erfolgschancen auf LinkedIn und im Leben steigern kannwie man Konversationen starten kann, um sein Netzwerk mit den richtigen Menschen zu stärkenwie Studenten und Berufseinsteiger Mentoren finden, die ihrer Karriere einen Boost geben könnenwarum man keine Angst vor der unberechenbaren VUCO-Welt haben muss - wenn man die richtige Einstellung hatChristian Busch auf LinkedIn:
https://www.linkedin.com/in/christianwbusch/
Prof. Christian Busch, PhD, ist ein international bekannter Experte in den Bereichen Innovation, zielorientierte Führung, und Serendipity. Er ist Direktor des CGA Global Economy Programs an der New York University (NYU) und lehrt auch an der London School of Economics (LSE). Er ist Mitbegründer von Leaders on Purpose und dem Sandbox Network und ehemaliger Co-Direktor des LSE Innovations-Zentrums. Über seine Arbeit berichteten unter anderem Harvard Business Review, Forbes und die BBC. Dr. Busch ist Mitglied des WEF Expertenforums, Ehrenmitglied der Royal Society of Arts und steht auf der Thinkers50 Radar-Liste der 30 Denker, die "die Zukunft am ehesten gestalten werden". Er erhielt seinen PhD von der London School of Economics.
Wir sind Marina Zayats und Tomas Herzberger. Gemeinsam sind wir die Gründer*in von Schaffensgeist, der ersten strategischen Beratung für digitale Souveränität. Wir helfen Unternehmen, ihren digitalen Außenauftritt gekonnt zu steuern und als Marke sichtbar zu werden. Vorstände, Manager und Vertriebsteams befähigen wir dazu, ihre Identität in Social Media aufzubauen und für die Ziele des Unternehmens einzusetzen.
Marina Zayats auf LinkedIn
Tomas Herzberger auf LinkedIn
Du willst unseren Podcast sponsern? Hast Fragen oder Vorschläge für Themen und Gäste für einer der kommenden Episoden? Schreib uns einfach eine kurze Nachricht auf LinkedIn!