Löffelkraut

LRT01 Sandlebensräume und Biotoppflegepanzer


Listen Later

Auf dieser ersten Audio-Exkursion führt uns Ella durch die vielfältigen Sandlebensräume des Binnenlandes. Dabei geht es nicht nur um die Tier- und Pflanzenwelt, sondern auch um Honig und Panzerfahren - und was das alles mit dem Sand zu tun hat.

Wie angekündigt unsere Email-Adresse:
[email protected]

Hier geht’s zu Löffelkraut auf Instagram

Hier könnt Ihr uns dabei Unterstützen Löffelkraut zu finanzieren


Ein großes Dankeschön an: Severin, Jessy, Kons, Sabine, Lennart & Vivian
Und ein riesengroßes Dankeschön an Reiner!


Zum Nachlesen für die Wissbegierigen:

https://www.bfn.de/themen/natura-2000/lebensraumtypen-arten/lebensraumtypen.html

https://wildpferde-tennenlohe.de/startseite.html 

https://www.bund-naturschutz.de/natur-und-landschaft/sandachse-franken

https://www.bund-naturschutz.de/natur-und-landschaft/sandachse-franken/was-haben-nuernberger-lebkuchen-mit-dem-sand-zu-tun

Brunner, Gerhard: Die Aktuelle Vegetation des Nürnberger Reichswaldes. Untersuchungen zur Pflanzensoziologie und Phytodiversität als Grundlage für den Naturschutz. Roth, 2005

Nur mal so: Alle heute lebenden Przewalski-Pferde stammen von nur einem Dutzend Elterntiere ab. Diese haben in Gefangenschaft die Ausrottung ihrer frei lebenden Artgenossen überlebt.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

LöffelkrautBy Ella & Stefan