Löffelkraut

LRT11 KTQs die wachsenden Felsen


Listen Later

Der heutige Lebensraum sind die Kalktuffquellen. Eine Besonderheit der Folge ist, dass Chemie heute eine wichtige Rolle spielt. Aber keine Sorge, es wird trotzdem alles andere als eine trockene Angelegenheit. Wie Stefan zu betonen weiß, wird es wirklich spannend;) vor allem eine Ausprägung der KTQs versetzt Menschen schon seit langem ins Staunen. Also seid gespannt.

Für Feedback und Anmerkungen:
[email protected]

Hier geht’s zu Löffelkraut auf Instagram

Hier könnt Ihr uns dabei Unterstützen Löffelkraut zu finanzieren


Zum Nachlesen für die Wissbegierigen:

https://www.bfn.de/lrt/0316-typ7220.html

https://www.deutschlands-natur.de/lebensraeume/suesswasser/kalktuffquellen-cratoneurion/

https://www.lfu.bayern.de/geologie/bayerns_schoenste_geotope/19/index.htm

https://eunis.eea.europa.eu/habitats/10150#sites

https://de.wikipedia.org/wiki/Kalktuffquelle

https://de.wikipedia.org/wiki/Slowakischer_Karst

https://de.wikipedia.org/wiki/Lebermoose

Nur mal so: Die Steinerne Rinne in Krautheim (Jagst) hat eine äußerst skurrile Form: Sie weißt ein sehr steiles Gefälle auf und ragt aus einem Hang heraus. Dadurch erinnerte sie so stark an das Hinterteil einer Kuh, dass sie „Krautheimer Kuharsch“ genannt wurde und auch heute noch so heißt.

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

LöffelkrautBy Ella & Stefan


More shows like Löffelkraut

View all
Gartenradio – Der Garten-Podcast by Heike Sicconi | Gartenradio.fm

Gartenradio – Der Garten-Podcast

4 Listeners

Smarter leben by DER SPIEGEL

Smarter leben

50 Listeners

REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast by NABU

REINGEZWITSCHERT – der Vogel-Podcast

1 Listeners