Zu Gast: Julian Steinmann und Frank Vogelgesang
In Folge 1 unserer bewegenden Doppelfolge hat Julian uns mitgenommen auf seinen Weg durch die Krebserkrankung – von der Diagnose über die Behandlung bis hin zur Hoffnung auf Heilung. Gemeinsam mit Experte Frank wurde deutlich, wie wichtig der psychische Aspekt in dieser Zeit ist – und welche Rolle Bewegung und Ernährung bereits während der Therapie spielen können.
In Folge 2 gehen wir einen entscheidenden Schritt weiter: den Weg zurück in ein aktives Leben.
Julian erzählt eindrucksvoll, wie er sich aus dem Krankenbett ins Fitnessstudio zurück gekämpft hat – mit Rückschlägen, Zweifeln, aber auch einem klaren Ziel vor Augen. Er spricht über die Rolle des Bodybuildings als mentale Stütze und körperlicher Kraftquelle in seiner Reha-Zeit.
Frank beleuchtet aus therapeutischer Sicht, welche körperlichen und seelischen Veränderungen nach einer Krebserkrankung auftreten können, wie man mit ihnen umgeht – und wie Bewegung helfen kann, neue Lebensqualität zu gewinnen. Dabei geht es nicht um Hochleistung, sondern um individuelle Schritte zurück in die eigene Stärke.
• die ersten Schritte zurück zum Sport – und wie schwer sie sein können,
• mentale Tiefs – und wie man wieder aufsteht,
• Bodybuilding als Symbol für Selbstbestimmung und Lebensfreude,
• die Bedeutung von Ernährung und langfristiger Planung für ein gesundes, kraftvolles Leben,
• und über das, was wirklich zählt: Motivation, Unterstützung und Wachsamkeit für den eigenen Körper.
Julian und Frank geben nicht nur praktische Tipps – sie schenken Hoffnung.
Denn dieser Podcast ist nicht nur für Betroffene gedacht, sondern für alle, die sich fragen:
„Wie geht es weiter nach einer Krise? Und wie finde ich zurück zu mir selbst?“
Jetzt reinhören – Teil 2 der Serie „Zurück ins Leben - Fitnesstraining nach der Krebserkrankung“
Lehrgang: Trainer für Fitnesstraining in der Krebsnachsorge
Instagram BSA-Akademie
Facebook BSA-Akademie
Telefon Service Center: +49 681 6855 143