Man müsste mal … mitreden, statt sich zu ärgern!
Gewählt hat sie die SPD schon immer. „Diese Verbindung von sozialer Politik und Demokratie hat mich angesprochen.“, sagt Dr. Anna Konstanze Schröder. Nach dem ersten Gang zu einer Wahl vergehen dann noch ein paar Jahre bis sie SPD—Mitglied wird und sich aktiv in die Politik einbringt.
Zunächst haben Studium und Beruf den Vorrang. Sie wird Diplom-Psychologin und promoviert in Religionspsychologie. Für einige Jahre arbeitet Anna-Konstanze Schröder als Geschäftsführerin des Heimatverbandes Mecklenburg-Vorpommern. Seit Dezember 2021 ist sie SPD-Abgeordnete.
Vor der Tür, im Ortsverein beginnt die Reise. Sie tritt zu den Kommunalwahlen an und fällt durch. „Mich kannte ja keiner.“, schätzt sie die damalige Situation ein. Durch ihre Präsenz und ihre Aktivität ändert sie das. Sie setzt sich ein für eine gute, regionale wirtschaftliche Entwicklung.
Auf dem Listenplatz 25 geht sie in den Landtagswahlkampf. Und dieses Mal klappt es.
Wie der Einstieg in die Politik gelaufen ist, wie sie dazu beiträgt, dass SPD in ihrer Region wieder stattfindet und was ihr die Arbeit als Landtagsabgeordnete bedeutet, erzählt Dr. Anna-Konstanze Schröder im Podcast „Man müsste mal …“
Diese Folge haben wir am 31. März 2022 aufgenommen.
Webseite: https://manmuesstemal.jimdofree.com/
Facebook: https://www.facebook.com/manmuesstemal/
Podcast: https://www.podcast.de/podcast/822137/
Spotify: https://open.spotify.com/show/3G2Sici6xfKtmX4h5GJC6W