
Sign up to save your podcasts
Or
Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit Männergesprächen und Männerphantasien. Vier Medienpersönlichkeiten und zwei Podcasts stehen im Mittelpunkt: die Bromance von Oliver Polak und Micky Beisenherz in „Friendly Fire“ trifft die Sportsfreunde Felix Lobrecht und Tommi Schmitt in „Gemischtes Hack“. Die Männergespräche dieser Testo-Charmeure und Testo-Toxiker finden im Spannungsfeld von Erfahrung und Ego, Fassadenkratzen und Forever-Pubertät-Attitüde, Liebe und Narzismus, Leidenschaft und Zynismus, Offenheit und Angst, Freundschaft und Fahrlässigkeit statt. Marcus und Marc fragen sich, welche Haltung wir brauchen, um als Männerduo öffentlich über sich selbst und die Welt zu sprechen, ohne daraus immer wieder von Neuem toxisches Medien-Spreader-Events zu machen.
Micky Beisenherz und Oliver Polak erhalten von uns zwei Herrengedecke für Männergespräche mit wenig Toxic-Water, Felix Lobrecht und Tommi Schmitt erteilen wir zur toxischen Ausnüchterung Kneipenverbot.
Dabei stimmen wir uns auf Halloween und die dunkle Jahreszeit ein mit der Wagner Oper „Der fliegende Holländer“ und Guillermo del Toro's „Cabinet of Curiosities“, reisen unter anderem zum „Nice Idea Club“ und zu kreativen Gesprächsorten, sammeln und kuratieren Inspirationen im „Sweetspot Studio“, führen Kurzgespräche über das literarische Ungeheuer Michel Houellebecq und digitale Hassbilder, erleben saisonale Ambivalenzgefühle in der Halloween-Zeit, und enden bei den Planungen zu einem Werbevideo, das uns auf die Gradwanderung zwischen dem Angemessenen und Prätentiösen schickt.
Am Ende fragen wir uns im wöchentlichen Easter Egg, wie wir unsere eigenen Männergespräche und Männerphantasien in Fugengold einschätzen.
Mehr Herrengedecke und Kneipenverbote erhaltet ihr auf http://www.fugengold.de.
Die aktuelle Folge von Fugengold beschäftigt sich mit Männergesprächen und Männerphantasien. Vier Medienpersönlichkeiten und zwei Podcasts stehen im Mittelpunkt: die Bromance von Oliver Polak und Micky Beisenherz in „Friendly Fire“ trifft die Sportsfreunde Felix Lobrecht und Tommi Schmitt in „Gemischtes Hack“. Die Männergespräche dieser Testo-Charmeure und Testo-Toxiker finden im Spannungsfeld von Erfahrung und Ego, Fassadenkratzen und Forever-Pubertät-Attitüde, Liebe und Narzismus, Leidenschaft und Zynismus, Offenheit und Angst, Freundschaft und Fahrlässigkeit statt. Marcus und Marc fragen sich, welche Haltung wir brauchen, um als Männerduo öffentlich über sich selbst und die Welt zu sprechen, ohne daraus immer wieder von Neuem toxisches Medien-Spreader-Events zu machen.
Micky Beisenherz und Oliver Polak erhalten von uns zwei Herrengedecke für Männergespräche mit wenig Toxic-Water, Felix Lobrecht und Tommi Schmitt erteilen wir zur toxischen Ausnüchterung Kneipenverbot.
Dabei stimmen wir uns auf Halloween und die dunkle Jahreszeit ein mit der Wagner Oper „Der fliegende Holländer“ und Guillermo del Toro's „Cabinet of Curiosities“, reisen unter anderem zum „Nice Idea Club“ und zu kreativen Gesprächsorten, sammeln und kuratieren Inspirationen im „Sweetspot Studio“, führen Kurzgespräche über das literarische Ungeheuer Michel Houellebecq und digitale Hassbilder, erleben saisonale Ambivalenzgefühle in der Halloween-Zeit, und enden bei den Planungen zu einem Werbevideo, das uns auf die Gradwanderung zwischen dem Angemessenen und Prätentiösen schickt.
Am Ende fragen wir uns im wöchentlichen Easter Egg, wie wir unsere eigenen Männergespräche und Männerphantasien in Fugengold einschätzen.
Mehr Herrengedecke und Kneipenverbote erhaltet ihr auf http://www.fugengold.de.
4 Listeners
305 Listeners
166 Listeners
13 Listeners
87 Listeners
314 Listeners
41 Listeners