Marketing im Kopf - ein Podcast von Luis Binder
In dieser Folge wird über verschiedene Unternehmen gesprochen, da Markennamen genannt werden, handelt es sich um UNBEZAHLTE WERBUNG!
In dieser Folge: In der heutigen Podcastfolge von Marketing im Kopf geht es um Werbebudgets. Wir werden über die Methoden Aufgabenorientierte-, Prozentsatz vom Umsatz-, Konkurrenzorientierte und Ziel-Aufgaben-Methode bei der Budgetplanung sprechen und darüber wie Unternehmen aktuell ihr Budget ausgeben und warum es so wichtig ist auch saisonale Werbung zu beachten.
____________________________________________
Hier gehts zur Statistik
Und den Podcast gibt es bei Apple und Spotify.
____________________________________________
Marketing-News der Woche:
Weihnachtskampagnen 2025
MEEDIA hat sich für uns mal hingesetzt und geschaut, was für Kampagnen es dieses Jahr so zu Weihnachten gibt. Mit dabei Apple mit "Heartstrings", Zalando mit "Was zieh ich an", Penny mit "Wonderful World" und viele mehr von Obi, Pepsi und natürlich Coca-Cola.
Aldi Süd führt die Handzettel wieder ein
Aldi Süd wollte die Werbebroschüren ja eigentlich abschaffen, jetzt will das Unternehmen in seinem Testgebiet Butzbach aber wieder Werbeprospekte zu verteilen. Nach 4 Monaten ohne Handzettel kehrt der Discounter zu also wieder zu der Werbeform zurück. Die Rückkehr der Prospekte wird aber als ein "Sterben auf Raten" beschrieben, also wahrscheinlich doch nicht auf Dauer?
Deutschland Werbelieblinge
Die deutsche Telekom hat Haribo als Deutschlands Werbeliebling abgelöst. Den Smartphone-süchtige Kater Peter als neuen "Werbeliebling" fanden viele wohl besser. Auf Platz 3: Amazon.
Weltweite Werbeausgaben 2025
Und passend zur heutigen Folge: Die weltweiten Werbeinvestitionen haben erstmals die Marke von einer Billion US-Dollar überschritten. Die Werbeausgaben sollen in diesem Jahr auf 1,08 Billionen US-Dollar netto ansteigen, was einem Anstieg von 10,7 % gegenüber dem Vorjahr entspricht. Über zwei Drittel der Werbeausgaben fließen in digitale Kanäle, wobei Social Media mit 23,5 % den größten Anteil hat. Trotz eines leichten Wachstums hat das lineare Fernsehen seine Führungsrolle verloren und macht nur noch 14,3 % der weltweiten Werbeausgaben aus. Aber der deutsche Werbemarkt wächst langsamer als andere große Märkte wie die USA und Großbritannien.
____________________________________________
Über den Podcast: In dem Podcast Marketing im Kopf soll es um die Frage gehen, was notwendig ist, um ein Produkt oder eine Dienstleistung gut vermarkten zu können und was für grundsätzliche Strategien verfolgt und ganz leicht umgesetzt werden können. Egal, ob du selbst im Bereich Marketing arbeitest, oder, ob du dich einfach nur für das Thema interessierst, in diesem Marketing-Podcast lernst du alle Grundlagen und Strategien, die aktuell im Marketing verwendet werden.
____________________________________________
Vernetz dich gerne auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/luisbinder/
Du hast Fragen, Anregungen oder Ideen? Melde dich unter: [email protected]
Die Website zum Podcast findest du hier. [https://bit.ly/2WN7tH5]