Dies ist nicht einfach nur ein Podcast über Drumcomputer. Dies ist eine Spurensuche. Eine Klangreise zurück in jene Zeit, in der Maschinen begannen, Musik neu zu denken.
Zurück in die Ära, in der Drumcomputer nicht nur als Taktgeber dienten – sondern als Wegbereiter eines neuen Sounds. Als sie den Herzschlag einer Musikform erzeugten, die kühler war, präziser – und doch zutiefst menschlich.
Wir erzählen in Maschinenbeats von Künstlern, die mit elektronischen Rhythmen Geschichte geschrieben haben. Von Beats, die nicht nur tanzbar waren, sondern gesellschaftlich. Von Sounds, die sich tief ins kollektive Gedächtnis eingegraben haben.
Was passiert, wenn Technologie auf Emotion trifft? Wenn kalte Schaltungen beginnen, Wärme zu erzeugen?
Das ist die Frage, die uns hier antreibt. Und genau deshalb stellen wir die in den Mittelpunkt, die mit programmierbaren Rhythmen nicht nur Musik gemacht, sondern sie verändert haben.
Weitere Informationen zu den Beats der Stars findet ihr auf unserem YouTube-Kanal https://www.youtube.com/@maschinenbeats und auf https://maschinenbeats.de