Wie jetzt? Wie morgen? Der Zukunftspodcast aus der Robert-Jungk-Bibliothek

Massenradikalisierung. Und wie man Widerstand dagegen leisten kann


Listen Later

Noch vor wenigen Jahren zielten Extremist:innen auf den Rand, auf Einzelgänger:innen und weit Abgetriebene. Doch spätestens seit den sogenannten „Corona-Demonstrationen“, dem Sturm aufs Kapitol, den prorussischen Positionen im Ukrainekrieg ist klar: Radikalisierung ist längst zum Massenphänomen geworden.

Als Extremismusforscherin will Julia Ebner verstehen, warum so viele anfällig sind für radikale Ideen, welche Strukturen und Mechanismen dahinterstehen und was jetzt endlich unternommen werden muss im Kampf um Gerechtigkeit und Demokratie: Wie kann erfolgreich Widerstand geleistet werden?

Julia Ebner, geboren 1991 in Wien, forscht am Institute for Strategic Dialogue in London sowie am Centre for the Study of Social Cohesion an der Universität von Oxford zu Extremismus.

Diese Buchpräsentation ist eine der Veranstaltungen in Salzburg zur Erinnerung an die Bücherverbrennung in Salzburg 1938.

Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen in Kooperation mit der Initiative Freies Wort.

Mehr Informationen: https://jungk-bibliothek.org/

Zum Buchmagazin der JBZ: https://www.prozukunft.org/

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Wie jetzt? Wie morgen? Der Zukunftspodcast aus der Robert-Jungk-BibliothekBy Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen


More shows like Wie jetzt? Wie morgen? Der Zukunftspodcast aus der Robert-Jungk-Bibliothek

View all
NZZ Akzent by NZZ – täglich ein Stück Welt

NZZ Akzent

34 Listeners

{ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen by Ben Berndt

{ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen

23 Listeners

Die Peter Thiel Story by Deutschlandfunk

Die Peter Thiel Story

46 Listeners