In diesem Podcast schauen wir genauer hin: Das Verwaltungsgericht Berlin erklärt die Zurückweisung an der deutschen Grenze für rechtswidrig – ein Urteil, das gefeiert wird. Gleichzeitig beruft sich auch die AfD auf geltende Gesetze – und erntet dafür heftige Kritik.
Wie kann es sein, dass ein und dieselbe Gesetzeslage je nach politischer Ausrichtung völlig unterschiedlich bewertet wird? Ist das noch Rechtsstaatlichkeit – oder schon politische Doppelmoral?
Wir werfen einen kritischen Blick auf den Umgang mit dem Recht in Deutschland, beleuchten die Reaktionen auf das Urteil und diskutieren, warum der Maßstab offenbar nicht mehr das Gesetz selbst ist, sondern wer es nutzt.
---
Wenn ihr meine Arbeit unterstützen möchtet, stehen euch dafür folgende Möglichkeiten zur Verfügung. Dies erleichtert mir die Arbeit auf YouTube und auf anderen Kanälen:
PayPal:
https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=2HTEAD7CBLLC8
Ko-Fi:
https://ko-fi.com/kitchennews
Kanalmitgliedschaft YouTube:
https://www.youtube.com/channel/UCsE1D4wRSH0mZIwhazvyTUQ/join
YouTube:
https://youtube.com/@UCsE1D4wRSH0mZIwhazvyTUQ
Spotify:
https://open.spotify.com/show/5gGIkEp7yNk5bzrXnwqLMw
Twitch: https://www.twitch.tv/kitchennews
DLive: https://dlive.tv/kitchennews
X: https://twitter.com/kitchen_news_de
Telegram: https://t.me/kitchenne
Homepage: https://kitchen-news.de