In dieser Folge spreche ich über gesellschaftliche und familiäre Bedingungen, die sich auf den Gefühlsausdruck auswirken, aber auch über Beziehungsaspekte und persönliche Merkmale, die damit im Zusammenhang stehen. Ich bringe frühe, prägende Bindungserfahrungen und das ‘Sein mit Gefühlen’ in einen Zusammenhang und schliesse den tragenden Einfluss der Weisheit unseres Körpers mit ein. Um die kraftvolle Seite von Gefühlen zu beleuchten, spreche ich über Vivian Dittmars Gefühlskompass, der uns ein Wegweiser sein kann, um uns emotional zu entfalten, die Kraft der Gefühle in unser Bewusstsein zu bringen und sie zu nutzen.
Die vier Bindungstypen nach Bowlby
o Sichere Bindung
o unsicher vermeidende Bindung
o unsicher ambivalente Bindung
o desorganisierte Bindung
Gefühlskompass
o Freude
Satz: Das ist richtig.
Kraft: Wertschätzung
Schatten: Illusion’
o Trauer
Satz: Das ist schade.
Kraft: Annahme/Loslassen
Schatten: Passivität.
o Angst
Satz: Das ist furchtbar/neu/fremd
Kraft: Kreativität
Schatten: Lähmung.
o Wut
Satz: Das ist falsch
Kraft: Klarheit
Schatten: Zerstörung
o Scham
Satz: Bin ich falsch?
Kraft: Selbstreflexion
Schatten: Selbstzerfleischung
Hier geht’s zum Buch von Vivian Dittmar:
https://viviandittmar.net/buecher/gefuehle-und-emotionen/
Und hier zu ihrem Gefühlskompass:
https://viviandittmar.net/themen/persoenliche-entwicklung/
5 Rhythmen Tanzen in der Schweiz
https://www.5rhythms.ch/
Mehr über mich und meine Arbeit erfährst du hier auf meiner Webseite
Wenn du dich für ein Coaching bei mir interessierst, dann buche hier gerne ein kostenloses Beratungsgespräch
Abonniere hier gerne meinen Newsletter
Matthias auf Instagram
Matthias auf Telegram
Matthias auf Facebook
Matthias auf LinkedIn
Matthias auf Youtube
Wenn du eine bestimmte Frage oder ein bestimmtes Thema für meinen Podcast hast, dann schreib mir gerne eine Email an: [email protected]