Eine Birne ist eine Birne und ein Apfel ist ein Apfel. Dieser lehrreiche Vers aus einem der Loriot-Filme drückt exakt aus, wie Steve Jobs über Laptops und Tablets dachte. Er wollte das eine nicht zugunsten des anderen verwässern. Die klare Trennung war kein Fehler, sondern eine Tugend. Aber das ist Geschichte. Neuerdings lässt sich eine Bluetooth-Maus oder ein Trackpad verbinden, und seit iOS 13.4 zeigt das iPad eine Art Mauspfeil (als runden Ball), mit dem man das System so bedienen kann, als wäre es ein Laptop. Das Editieren von Texten geht damit natürlich sehr viel einfacher. Aber hätte Apple nicht besser die Textauswahl so gestalten sollen, dass es auch mit dem Finger gut klappt? Wir debattieren, ob die Maus-Unterstützung in iOS eine gute Idee ist oder nicht.