- Wie man durch eine andere Steuerpolitik die Einkommens- und Vermögensungleichheit zurückfahren kann und die Sozialversicherungen entlasten kann, das schildert Carl Mühlbach, Geschäftsführer der NGO Fiscal Future.
- Warum immer mehr gesamtgesellschaftliche Aufgaben aus den Kassen der Sozialversicherungen bezahlt werden und wie man das wieder ändern könnte, das erläutern Verena Bentele, Präsidentin des Sozialverband VDK Deutschland und Jonas Fischer, Leiter der Sozialpolitik des VDK.
- Warum es nicht genügt als Bürger*innen sozial und biologisch zu konsumieren und was wir den derzeitigen politischen Verhältnissen entgegensetzen können, das erfahren wir von
Christoph Steinbrink, ehemaliger Leiter der Arbeitsstelle EineWelt im Pädagogischen Institut im
Referat für Bildung und Sport der Stadt München
- Wir hören den Hirnschrittmacher des deutschen Kabaretts HG Butzko mit Ausschnitten aus seinem satirischen Jahresrückblick
- Und im Bewegungsmelder geht es um die Kundgebung „Demokratie braucht DICH!“, die am 08. Februar um 14.00 am Geschwister-Scholl-Platz stattfindet. Es ist der Versuch einer Neuauflage der großen Demos im Januar und Februar als in München hunderttausende gegen Rechts auf die Straßen gingen.
- Zudem gibt es Meldungen aus München und Bayern.