In dieser Episode des Podcasts Medizin 3.0 spricht Ivan Golovko mit Martina Naumann über die Spiraldynamik, ein Bewegungs- und Therapiekonzept, das sich mit der Anatomie und der Bewegung des Körpers beschäftigt. Martina teilt ihre persönliche Geschichte, wie sie zur Spiraldynamik kam, und erklärt die Besonderheiten und Vorteile dieser Methode. Sie diskutieren die Zielgruppen, die von Spiraldynamik profitieren können, sowie die Bedeutung von bewusster Wahrnehmung und individueller Anpassung in der Praxis. Zudem werden Missverständnisse über Spiraldynamik angesprochen und es werden praktische Übungen vorgestellt. Die Episode schließt mit einer Einladung, Spiraldynamik auszuprobieren und den Zuhörern zu zeigen, wie sie ihre Bewegungsqualität verbessern können.
Hole Dir den kostenlosen Leitfaden für die schmerzfreie Schulter:
https://findphysio.de/
Link zum Podcast:
https://www.martina-naumann.de/
Kapitel
00:00 Einführung in die Spiraldynamik
04:10 Die Besonderheiten der Spiraldynamik
05:34 Zielgruppen und Anwendungsbereiche
08:15 Körperhaltung und Bewegungsanalyse
11:01 Anamnese und individuelle Anpassungen
15:32 Bewusste Wahrnehmung und Konzentration
20:02 Individuelle Ansätze für Klienten
22:24 Praktische Übungen der Spiraldynamik
24:53 Spiraldynamik als Fundament für Bewegung
26:34 Wissenschaftliche Grundlagen der Spiraldynamik
29:36 Einladung zur Erprobung der Spiraldynamik
33:46 Erfolgsgeschichten aus der Praxis
Takeaways
Spiraldynamik verbindet Anatomie mit Bewegung.
Die Methode ist für alle Altersgruppen geeignet.
Bewusste Wahrnehmung ist entscheidend für den Erfolg.
Spiraldynamik fördert die Selbstkompetenz der Teilnehmer.
Die Methode ist nichtinvasiv und leicht auszuprobieren.
Individuelle Anpassungen sind wichtig für den Therapieerfolg.
Spiraldynamik kann in verschiedenen Lebensbereichen angewendet werden.
Die wissenschaftliche Basis der Spiraldynamik ist fundiert.
Erfolgsgeschichten zeigen die Wirksamkeit der Methode.
Spiraldynamik ist ein ganzheitliches Konzept für Körper und Seele.
-----
Ivan Golovko, ein Physiotherapeut mit über 10 Jahren Berufserfahrung, hat das Informationsangebot sorgfältig erwogen und geprüft. Nach bestem Wissen und Gewissen stellt er Ihnen seine persönlichen Erkenntnisse und Erfahrungen zur Verfügung. Dennoch müssen wir Sie auf folgende rechtliche Hinweise aufmerksam machen:
Das Informationsangebot von Ivan Golovko dient ausschließlich Ihrer Information und ersetzt in keinem Fall eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose durch einen approbierten Arzt. Die von uns zur Verfügung gestellten Inhalte können und dürfen nicht zur Erstellung eigenständiger Diagnosen verwendet werden.
Die Inhalte dienen ausschließlich der Hilfe zur Selbsthilfe bei Wohlbefindlichkeitsstörungen. Eine Behandlung von Krankheiten im medizinischen Sinne findet nicht statt.
Bewegungseinschränkungen und Schmerzen können auf verschiedenen Ursachen beruhen, die sich nicht aus der Ferne beurteilen oder behandeln lassen. Daher können wir dazu auch keine Heilversprechen oder Erfolgszusagen machen.