Send us a text
In dieser fesselnden Episode berichten Tobias und Lukas von ihrem ersten Laufevent in 2024, dem Johannesbad Lauf in Bad Füssing, und geben Einblicke in ihren aktuellen Trainingsfortschritt für den Paris-Marathon. Ihre Erzählungen dienen als Sprungbrett, um das zentrale Thema der mentalen Stärke im Leistungssport zu erkunden – jenen unsichtbaren, aber entscheidenden "Muskel", der für Spitzenleistungen unerlässlich ist.
Sie teilen persönliche Erfahrungen, wie sie Herausforderungen wie Krankheiten und Knieprobleme überwunden haben, und enthüllen Strategien, die ihnen halfen, ihren inneren Schweinehund zu bezwingen. Zuhörer erfahren, wie wichtig es ist, sich selbst zu motivieren, realistische Ziele zu setzen und im Training flexibel zu bleiben, um für große Herausforderungen gerüstet zu sein.
Durch die Diskussion über die Atmosphäre und die Erfahrungen beim Johannesbad Lauf in Bad Füssing leiten Tobias und Lukas zu den mentalen Aspekten des Sports über. Sie reflektieren, wie Wettkämpfe die Motivation steigern und gleichzeitig wertvolle Orientierung bieten.
Darüber hinaus präsentieren sie verschiedene Tools und Techniken aus der Sportpsychologie, wie Visualisierung und Selbstgesprächsregulation, die dabei helfen, die mentale Kraft zu stärken. Sie betonen, wie entscheidend die mentale Vorbereitung für die Leistung ist und dass es keine allgemeingültige Lösung für die perfekte mentale Einstellung gibt.
Diese Episode ist eine inspirierende Reise durch die Bedeutung der mentalen Stärke im Leistungssport. Sie bietet den Zuhörern praxisnahe Einblicke und Werkzeuge, um ihre eigenen mentalen Fähigkeiten zu erkunden und zu verbessern, und motiviert sie, ihre Ziele mit neuer mentaler Stärke anzugehen.
Links:
- Johannesbadlauf Bad Füssing
- Buch: Sportpsychologie im Triathlon: Mit innerer Stärke zu Höchstleistungen im Ausdauersport
- Studie 1
- Studie 2