Send us a text
Stellt euch vor, ihr könntet eure Gesundheit und Fitness auf ein neues Level heben, einfach indem ihr eure tägliche Bewegungsroutine ein wenig anpasst. In der heutigen Folge nehmen Lukas und Tobias die Bewegungsempfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO) unter die Lupe, reflektieren ihre eigenen sportlichen Routinen und werfen einen kritischen Blick darauf, wie viele Menschen in Deutschland tatsächlich die vorgeschlagenen Richtlinien befolgen. Die Zahl wird euch überraschen!
Gemeinsam tauchen wir in die Risiken des Bewegungsmangels ein und diskutieren lebensnahe Strategien, wie jeder von uns diese Empfehlungen in unseren hektischen Alltag integrieren kann. Das Gespräch beleuchtet, wie einfach es sein kann, aktiv zu bleiben, und inspiriert mit praktischen Tipps, um die Bewegungsempfehlungen nicht nur zu erreichen, sondern auch zu übertreffen.
Im weiteren Verlauf der Episode erforschen wir die entscheidende Rolle des Krafttrainings für die Lebenserwartung und entdecken die Bedeutung der Griffkraft als Biomarker. Eine faszinierende Studie, die zeigt, dass Menschen, die täglich 7.500 Schritte gehen, eine deutlich niedrigere Sterblichkeitsrate aufweisen, wird geteilt und diskutiert. Begleitet Lukas und Tobias auf dieser aufschlussreichen Reise, erfahrt mehr über die Wichtigkeit der täglichen Bewegung und wie ihr mit einfachen Schritten ein längeres, gesünderes Leben führen könnt – es lohnt sich!
Studien in der Sendung:
- WHO Empfehlung Bewerbung
- Bericht zu WHO Empfehlung
- RKI: Gesundheitsmonitor
- ACSM Guidelines
- Physical Activity Guidelines for Americans
- Studie 10.000 Steps
Arte Doku zu Bewegungsmangel
Google Fit App
Apple Fitness App