Dinosaurier – kaum ein Thema fasziniert so sehr wie diese urzeitlichen Giganten. In dieser Folge von Mein Logbuch nehmen wir dich mit auf eine Reise durch über 180 Millionen Jahre Erdgeschichte: Vom ersten kleinen Eoraptor in der Trias über gigantische Sauropoden im Jura bis hin zu T. rex, Triceratops und Velociraptor in der Kreidezeit.
🔍 Du erfährst, warum Dinos so erfolgreich waren, wie sie lebten, jagten, sich fortpflanzten – und was sie letztlich zum Verhängnis wurde. Wir sprechen über den Asteroideneinschlag, die K-Pg-Grenze, heutige Nachfahren wie Hühner und Adler, moderne Forschung mit CT-Scans und Pigmentanalysen und räumen mit Mythen aus Film und Popkultur auf.
📚 Fachbegriffe wie Theropoden, Sauropoden oder Warmblütigkeit werden verständlich erklärt – so bleibt’s spannend für alle: ob Laien, Dino-Nerds oder Hobby-Paläontologen.
🎧 Jetzt reinhören, abonnieren und staunen! Schreib mir auf Instagram: Welcher Dino hat dich als Kind fasziniert – und welcher ist heute dein Favorit?