In dieser Folge geht es um die Rolle der Sportpsychologie im Bereich mentale Gesundheit und Ethik. Gast ist Dr. Katharina Albertin. Sie arbeitet seit vielen Jahren als Sportpsychologin und Psychotherapeutin in einer eigenen Firma. Seit 2017 ist sie Präsidentin der Swiss Association of Sport Psychology (SASP), dem Schweizer Berufsverband der Sportpsychologie. Der Leistungssport scheint in Bewegung. Es gab einerseits die Magglinger Protokolle und das daraus resultierende Ethikprojekt im Schweizer Sport. Gleichzeitig wird das Thema Mentale Gesundheit im Spitzensport verstärkt diskutiert, nicht nur in der Schweiz sondern international. Wir sprechen unter anderem darüber, was diese Veränderungen für die Sportpsychologie bedeuten, welche neuen Aufgaben an die Sportpsychologie herangetragen werden, was die grössten Herausforderungen sind und wie idealer Leistungssport aussehen könnte. Das Gespräch fand am 16.9.2022 statt.