
Sign up to save your podcasts
Or


In den vergangenen Wochen haben wir in der Gründerszene-Redaktion und mit unterschiedlichen Fällen von sexuellen Übergriffen beschäftigt. In dieser besonderen Podcast-Folge sind zwei Expertinnen zu Gast. Zum einen sprechen wir mit der Psychologin Dr. Sandra Schwark, die als Fachreferentin und Trainerin Workshops und Vorträge zum Thema Geschlechtergerechtigkeit und #MeToo anbietet, darüber, was überhaupt als sexuelle Belästigung gilt. Und: Warum belasten Übergriffe im Arbeitskontext Betroffene so sehr?Dr. Yara Hofbauer ist Rechtsanwältin in Wien. Als Anwältin vertritt sie Opfer sexualisierter Gewalt, als Beraterin arbeitet sie mit Unternehmen Prozesse aus, die einerseits zur Aufarbeitung von solchen Fällen dienen, und die sie andererseits in der Zukunft auch verhindern sollen. Sie weiß, wie schwer es für Unternehmen sein kann, mit #MeToo-Fällen in den eigenen Reihen umzugehen. "Mit der Wahrheit ist es immer so eine Sache", sagt sie. Die Wahrheit herauszufinden, ist oft sehr schwierig – zumal das subjektive Empfinden bei Belästigung entscheidend ist.
Wichtig für den Hintergrund: Wir haben eine einstweilige Verfügung gegen unsere Cara Care Berichterstattung bekommen und mussten den Artikel offline nehmen. Direkt dürfen wir also auf diesen konkreten Fall - Stand jetzt - bei jedweden #MeToo Berichten nicht Bezug nehmen.
Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: [email protected]
Eine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Nina Anika KlotzProduktion: Marie Hecht und Derman Deniz
Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
By Gründerszene5
22 ratings
In den vergangenen Wochen haben wir in der Gründerszene-Redaktion und mit unterschiedlichen Fällen von sexuellen Übergriffen beschäftigt. In dieser besonderen Podcast-Folge sind zwei Expertinnen zu Gast. Zum einen sprechen wir mit der Psychologin Dr. Sandra Schwark, die als Fachreferentin und Trainerin Workshops und Vorträge zum Thema Geschlechtergerechtigkeit und #MeToo anbietet, darüber, was überhaupt als sexuelle Belästigung gilt. Und: Warum belasten Übergriffe im Arbeitskontext Betroffene so sehr?Dr. Yara Hofbauer ist Rechtsanwältin in Wien. Als Anwältin vertritt sie Opfer sexualisierter Gewalt, als Beraterin arbeitet sie mit Unternehmen Prozesse aus, die einerseits zur Aufarbeitung von solchen Fällen dienen, und die sie andererseits in der Zukunft auch verhindern sollen. Sie weiß, wie schwer es für Unternehmen sein kann, mit #MeToo-Fällen in den eigenen Reihen umzugehen. "Mit der Wahrheit ist es immer so eine Sache", sagt sie. Die Wahrheit herauszufinden, ist oft sehr schwierig – zumal das subjektive Empfinden bei Belästigung entscheidend ist.
Wichtig für den Hintergrund: Wir haben eine einstweilige Verfügung gegen unsere Cara Care Berichterstattung bekommen und mussten den Artikel offline nehmen. Direkt dürfen wir also auf diesen konkreten Fall - Stand jetzt - bei jedweden #MeToo Berichten nicht Bezug nehmen.
Teilt Lob, Kritik oder eure Wunschgäste unter: [email protected]
Eine Produktion von Gründerszene /Redaktion: Nina Anika KlotzProduktion: Marie Hecht und Derman Deniz
Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

39 Listeners

47 Listeners

187 Listeners

54 Listeners

283 Listeners

162 Listeners

13 Listeners

12 Listeners

15 Listeners

66 Listeners

0 Listeners

323 Listeners

22 Listeners

48 Listeners

0 Listeners

0 Listeners

19 Listeners

0 Listeners

24 Listeners