Sign up to save your podcastsEmail addressPasswordRegisterOrContinue with GoogleAlready have an account? Log in here.
MIKOMI ist das Institut für Mittelstandskooperation an der Hochschule Mittweida. In unserem berufsbegleitenden MBA-Studiengang Strategische Unternehmensführung bieten wir ein spezialisierendes und gle... more
FAQs about MIKOMI | Hochschule Mittweida:How many episodes does MIKOMI | Hochschule Mittweida have?The podcast currently has 42 episodes available.
May 02, 2023Spiegelwirkung. (Selbst-)Reflexion und Unternehmer:innentum.Yvonne Heim ist seit Ende 2020 Unternehmerin. Mit ihrer Geschäftsidee will sie vor allem Kinder glücklich machen. Nach intensiver Selbstreflexion wagte sie den Schritt in die Selbstständigkeit und sagt, dass sie genau dadurch ihr Glück gefunden hat, auch wenn nicht alles so geradlinig läuft. In unserem Gespräch erzählt Yvonne Heim authentisch und ungeschminkt von Reflexionsmomenten und -phasen. Sie berichtet vom Weg zum Produkt und wie sie den Prozess der Gründung und die Gestaltung ihres Unternehmens (er)lebt....more36minPlay
May 17, 2022Diversität als ErfolgsfaktorGerade in technischen Berufen sind Frauen noch immer unterrepräsentiert. Dana Kaufmann, selbst studierte Elektrotechnikerin, findet das sehr schade und setzte sich für mehr Diversität in Unternehmen ein. In unserem Podcast erzählt sie von ihrem eigenen Werdegang und warum auch Männer manchmal diskriminiert werden. ...more30minPlay
February 03, 2022"Aufgemotzt." MIKOMI im Gespräch über Retrofitting.Pimp your production facility or machine – oder aus alt mach neu. Heute geht es in unserem Podcast um das so genannte Retrofitting – also die Nachrüstung von Maschinen für das Industrie-4.0-Zeitalter. Wir sind im Gespräch mit Marcel Vettermann von der GETT Gerätetechnik GmbH. Der Leiter des Geschäftsbereiches Projekte und in seiner Funktion Prozess-Management-Berater teilt im Interview seine Erfahrungen und mögliche Vorgehensweisen für das Retrofitting....more24minPlay
October 07, 2021Künstliche Intelligenz und die KuhWie smart ist diese Technologie? Welche Chancen und Herausforderungen sind für die Wirtschaft, die Arbeit und für uns Menschen damit verbunden? Müssen wir Angst haben oder macht KI sogar glücklich? Im Gespräch mit Dr. René Rackwitz versuchen wir in dieser Ausgabe von MIKOMI im Gespräch den Insight View in die für viele vorhandene Black Box “Künstliche Intelligenz”....more20minPlay
June 09, 2021MIKOMI im Gespräch | KLUB 202528. Oktober 2020, 13:27 Uhr. Es steht fest: Chemnitz wird Kulturhauptstadt Europas 2025. Eine Stadt, die historisch von Industrie und Handwerk geprägt ist. Wir sprechen mit Cornelia Chromik und Claudia Gränitz-Kleiber über die Initiative von KLUB2025 und das Ziel, Wirtschaft und Kultur zu verbinden....more27minPlay
May 25, 2021MIKOMI im Gespräch | Biophilic DesignDie Natur im Büro: Jessica Spaller gestaltet und entwickelt seit über 15 Jahren Arbeitswelten. Wir sprechen mit ihr über den Wohlfühlcharakter am Arbeitsplatz....more24minPlay
April 14, 2020MIKOMI im Gespräch | Mitarbeiterführung aus der Distanz 2Warum es sich lohnt den Mitarbeitern mehr Mut, Vertrauen und Offenheit entgegenzubringen.Virtuelle Meetings und Absprachen sind der Alltag geworden. Aber für viele Unternehmer ist ein bewusstes Umgehen mit der neuen Situation schwierig. Sei es die Panik vor der Technik, wegen dem teilweise fehlenden Know-how oder die Änderung der gewohnten Unternehmenskultur. Wie lassen sich Kompetenzen auf die neue Arbeitsweise übertragen? Und warum ist es so wichtig in dieser noch unbekannten Welt loslassen zu können? Diese Themen und mehr erfahren Sie im aktuellen Podcast....more15minPlay
April 12, 2020MIKOMI im Gespräch | Stressbewältigung und Resilienz 2Familie und innerfamiliäre Kommunikation.Nicht nur auf die Arbeitswelt hat die aktuelle Situation mit "verordnetem" Home-Office Einfluss. Gerade auch das private Umfeld wir meist vielfältig auf die Probe gestellt. Diplom-Psychologe Valentin Pistrujew sagt: Die gemeinsame Zeit in enger Gemeinschaft, wie sie oft an Weihachten stattfindet, wird aktuell potenziert. Die Gefahr steigt, dass die Nähe zum Problem wird. Wie lassen sich also Tagesabläufe durch neue zeitlich und räumliche Trennungen realisieren und Stresssituationen verringern? Wie können wir moderne Kommunikationsmittel optimal nutzen, um auch den sozialen Kontakt nach außen zu wahren? Und welchen persönlichen Nutzen kann jeder aus der besonderen Situation für sich selbst ziehen? Das klären wir im Podcast....more16minPlay
April 08, 2020MIKOMI im Gespräch | Mitarbeiterführung aus der Distanz 1Selbstorganisation als Führungskraft.Die Digitalisierung, die schon seit Jahren in den beruflichen Alltag einkehrt, hat nun schlagartig eine hohe Aktualität bekommen. Niemand kommt mehr daran vorbei. Für viele Führungskräfte ist das ein Kaltstart und eröffnet neue Spannungsfelder und Probleme. Zum Einen ist da die neue Art der Selbstorganisation und zum Zweiten der Umgang mit den Mitarbeitern aus der Ferne. Im Podcast sprechen wir darüber, warum ein Gespür für die eigenen Mitarbeiter, Wertschätzung und klare Kommunikationsrituale so wichtig sind. Wie können fehlende Signale ausgeglichen und ein zielorientierter Umgang durch einem Mix aus Vertrauen und Kontrolle gewährleistet werden....more17minPlay
April 05, 2020MIKOMI im Gespräch | Stressbewältigung und Resilienz 1Stärke in besonderen Zeiten.Durch die aktuelle Situation mit Corona sind die Menschen gezwungen ihren gewohnten Tagesablauf zu ändern und sich auf bestimmte Einschränkungen anzupassen. Nur den wenigsten fällt das leicht. Die meisten sehen sich in der Lage als überfordert, die Umstellung auf Homeoffice bringt neue Gefahren mit sich. Wie können die Menschen dem Chaos her werden und sich anpassen lernen? Denn die Gefahr des Ausbrennens ist groß, da im heimischen Büro die Grenzen zwischen Arbeit und Privatsphäre zu verschmelzen drohen....more20minPlay
FAQs about MIKOMI | Hochschule Mittweida:How many episodes does MIKOMI | Hochschule Mittweida have?The podcast currently has 42 episodes available.