Herzlich willkommen zur nächsten Episode von Mindset-Update für Unternehmer.
Dieses Mal als Gast im Podcast begrüßen wir Jan Schneider, Geschäftsführer der SCHRADER Verfahrenstechnik GmbH.
In dieser Podcast-Episode sprechen wir über die Mitarbeiterführung. Jan erzählt, wie wichtig es ist, berufliche Leistung von persönlicher Sympathie zu trennen. Eine erfolgreiche Führungskraft muss in der Lage sein, mit unterschiedlichen Charakteren professionell zusammenzuarbeiten und dabei klare Strukturen sowie eine offene und ehrliche Kommunikation zu etablieren. Dies schafft eine Atmosphäre, in der Mitarbeiter ihre Aufgaben bestmöglich erfüllen können, ohne sich durch persönliche Präferenzen benachteiligt zu fühlen.
Außerdem geht es noch um das Thema Konfliktmanagement. Konflikte sind unvermeidlich, müssten aber aktiv angegangen werden. Hierbei spielt die Fähigkeit zur Selbstreflexion eine entscheidende Rolle – sowohl bei Führungskräften als auch bei Mitarbeitern. Jan erzählt, warum es so wichtig ist, Mitarbeitern zu helfen, die Perspektive anderer zu verstehen, um Konflikte nicht eskalieren zu lassen. Dabei sei es Aufgabe der Führungskraft, nicht nur zu moderieren, sondern auch klare Entscheidungen zu treffen und für Entlastung in Drucksituationen zu sorgen.
Abschließend sprechen wir über die Zielsetzung und Erfolgsmessung. Jan zieht Parallelen zum Sport, insbesondere zum Rudern, und erklärt, wie eine realistische Zielsetzung entscheidend für Motivation und Erfolg ist. Unrealistische Erwartungen führen zu Frustration, während eine klare Definition von Zielen dafür sorgt, dass Teams effizient arbeiten und sich über erreichte Meilensteine freuen können.
Alle Links zu Jan und SCHRADER:
Jan: https://www.linkedin.com/in/jan-schneider-8271a91b2/
SCHRADER: https://www.schrader.de/
Alle Links zu Jan-Eric Weimann:
Jan-Eric: https://www.linkedin.com/in/jan-eric-weimann-98776216a/
Webseite: https://www.janericweimann.de/
Der Podcast wird produziert von: https://www.lehnertmedia.de/