Diese Folge beginnt energiegeladen – wie geht’s uns eigentlich wirklich? Luca scrollt sich weiter durchs Internetleben, während Josi nach ihrem Detox-Urlaub erstmal fragt: Was hab ich eigentlich alles verpasst?
Willkommen zu unserer neuen Kategorie: WGII – Was geht im Internet?
Luca bringt direkt drei Themen mit, die uns komplett aus dem Feed gehauen haben:
1. Coachella – modernes Hunger Game?
Influencer:innen & Celebs erkaufen sich Zugang zu absurden VIP-Bereichen – aber geht’s hier überhaupt noch um Musik? Oder nur um Sichtbarkeit?
Dazu: Der Veranstalter Philip Anschutz steht erneut in der Kritik. Seine Stiftung unterstützt unter anderem Organisationen, die gegen Abtreibung und LGBTQIA+-Rechte arbeiten – und das macht den Festivalvibe nicht gerade angenehmer.
2. 18-jährige Influencerin + 32-jähriger Sugar Daddy = Urlaubscontent?
Josi kann nur sagen: „Der ist so alt wie ich, sorry – Abbruch.“ Und das Allerschärfste: Die Eltern sollen dahinterstehen.
3. Maribell und die Spendenstory.
Bekannt durch GNTM, mehrfach auf TikTok mit Spendenaufrufen aufgefallen – und gleichzeitig mit Designerstücken auf Instagram.
Ein Statement dazu? Erst gepostet, dann wieder gelöscht. (Keine Sorge, Screenrecordings existieren natürlich.)
Wir fragen uns: Warum funktioniert Instagram so gut mit komplett absurden Persönlichkeitsstrukturen? Wofür würde Luca eigentlich einen Spendenaufruf starten – und ist Cancel Culture nicht längst durchgespielt, weil eh niemand wirklich gecancelt wird?
Und zum Schluss: Was ist eigentlich Lucas persönliche Hölle – und warum könnte ein Festival genau der Ort sein, an dem sie beginnt?
🎧 Jetzt reinhören – eine witzige, wilde Folge mit unnötig viel Internet & genau der richtigen Menge Meinung.
LINKS:
📲 Maribel Todt – Spendenaufruf & Instagram
Statement-Screenrecordings & TikTok-Diskussionen:
TikTok-Video mit Maribels Spendenaufruf und Diskussionen:
🔗 TikTok-Video von @4xx314
Weitere Videos und Diskussionen unter dem Hashtag:
🔗 #maribelgofundme auf TikTok
Instagram-Account von Maribel:
Offizieller Account:
🔗 @maribeltodt
⚠️ Cancel Culture – Beispiel mit Bezug zu JEREMIAS
Ein Artikel, der die Vorwürfe gegen einen Dienstleister der Band JEREMIAS beleuchtet:
„Jeremias: Skandal um Dienstleister von Band aus Hannover – Fans entsetzt“
🔗 HAZ-Artikel
In diesem Artikel wird berichtet, dass ein ehemaliger Dienstleister der Band JEREMIAS beschuldigt wurde, seine Position auszunutzen, um von weiblichen Fans Nacktbilder im Austausch für Gästelistenplätze zu fordern. Die Band hat sich von diesem Mitarbeiter distanziert und die Zusammenarbeit beendet.