🤩 Bestell jetzt mein Buch "Highway to Empowerment" vor:
Amazon: https://amzn.eu/d/6mC6zEs
Thalia: https://www.thalia.de/shop/home/artikeldetails/A1072526902
Bücher.de: https://www.buecher.de/artikel/buch/highway-to-empowerment/72013049/
Hallo ihr Lieben! 👋 Hier ist wieder eure Fahrlehrerin Bianka mit einer neuen Folge des Mission Führerschein Podcasts. Heute spreche ich über ein Thema, das mir richtig auf der Seele brennt: anonyme Beschwerden und die oft fehlende Kommunikation – gerade im Straßenverkehr. 🚗💬
In dieser Folge erzähle ich euch von einer E-Mail, die mich zum Nachdenken gebracht hat. Der Vorwurf: Nötigung durch einen Mitarbeiter meiner Fahrschule. Was genau passiert ist, welche Missverständnisse dahintersteckten und warum die Lichthupe nicht immer ein aggressives Zeichen sein muss, erfahrt ihr hier.
✅ Warum Kommunikation der Schlüssel zur Konfliktlösung ist – auch im Straßenverkehr.
✅ Wie Missverständnisse entstehen und wie sie durch einfache Gespräche geklärt werden können.
✅ Mein Appell: Bitte Beschwerden nur mit Klarnamen – anonym hilft niemandem!
✅ Ein Learning für mich und euch: Geht nicht immer vom Schlechtesten aus – manchmal steckt einfach nur ein gut gemeinter Hinweis dahinter.
Am Ende bleibt die Erkenntnis: Miteinander reden hilft – nicht nur auf der Straße! 🚦 Wenn uns etwas stört, sollten wir es offen und fair ansprechen, statt direkt in die Konfrontation zu gehen.
Ich hoffe, diese Folge regt euch zum Nachdenken an und hilft euch, entspannter und verständnisvoller unterwegs zu sein. Wenn ihr ähnliche Erfahrungen gemacht habt oder eure Meinung teilen möchtet, schreibt mir gerne!
Bis zur nächsten Folge – bleibt sicher und fahrt entspannt!
🎧 Jetzt reinhören und abonnieren!
00:00 Begrüßung und Thema
00:11 E-Mail mit "Nötigung"
00:29 E-Mail wird vorgelesen
01:18 Umgang mit Beschwerden
02:00 Sichtweise des Fahrlehrers
02:51 Missverständnisse im Verkehr
04:09 Nicht vom Schlechten ausgehen
05:01 Appell: Besser kommunizieren
06:13 Abschluss und gute Fahrt