Wie Daten sinnvoll geclustert werden können, um individualisierte Produkte zu generieren, zeigt das Praxisbeispiel des Unternehmens Bodytech. Lydia Maurer, die Geschäftsführerin von Bodytech, hat es sich zur Aufgabe gemacht gut sitzende und nachhaltige BHs mithilfe von Körperscans herzustellen. Körperscanner kennt man für gewöhnlich vom Flughafen – hier werden sie eingesetzt, um beispielsweise Sprengstoff oder Waffen sichtbar zu machen. Sie können jedoch auch verwendet werden, um perfekt an den Körper angepasste Kleidung herzustellen.
Wie der Geschäftsführerin die Idee für Bodytech gekommen ist, welche Herausforderungen sich bei der Herstellung ergeben, was sie antreibt und weshalb individualisierte Produkte besonders nachhaltig sind, verrät sie in dieser Podcast Folge des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums Textil vernetzt.