
Sign up to save your podcasts
Or
Leider hat uns ein unbemerktes technisches Problem bei dieser Aufnahme übelst mitgespielt, so dass wir gezwungen waren einiges erneut einzusprechen. Zusammen mit dem geretteten Material ist diese Folge entstanden.
Wir sprechen diesmal - wieder bei offenem Fenster - unter anderem über die Sicherheitsaspekte bei macOS und wie man sich am besten gegen Übeltäter schützen kann. Dann hat uns die Firma Eizo einen 32 Zoll Monitor mit der Auflösung von 4K UHD zur Verfügung gestellt, um die Möglichkeit zu bekommen aus Anwendersicht ein eigenes Bild (im wahrsten Sinne des Wortes) zu machen. Das Unboxing und die ersten Eindrücke haben wir mit aufgenommen.
Die Schwerpunkte dieser Folge sind die mitgebrachten Sicherheitsaspekte bei macOS, wobei wir nicht zu tief ins Detail gegangen sind, aber den Fokus auf die Möglichkeit gelegt haben, die jeder Benutzer eigentlich nutzen sollte. Nämlich das Backup. Denn unabhängig davon, wie sicher ein Betriebssystem ist, sind die persönlichen Daten das wichtigste Gut. Sie sind im schlimmsten Fall nicht mehr erreichbar, dafür ist es um so einfacher ein Betriebssystem und die Anwendungsprogramme neu zu installieren.
Time Machine als Hauswerkzeug ist eine gute Lösung. Einige vermissen vielleicht bestimmte Funktionen. Diese sind dann evtl. bei Carbon Copy Cloner (Bombich Software), Arq Backup (Arq) oder Get Backup Pro (Belight Software) zu finden.
Zu gewinnen gibt es auch etwas, schaut dazu auf der Webseite nach.
Shownotes
Leider hat uns ein unbemerktes technisches Problem bei dieser Aufnahme übelst mitgespielt, so dass wir gezwungen waren einiges erneut einzusprechen. Zusammen mit dem geretteten Material ist diese Folge entstanden.
Wir sprechen diesmal - wieder bei offenem Fenster - unter anderem über die Sicherheitsaspekte bei macOS und wie man sich am besten gegen Übeltäter schützen kann. Dann hat uns die Firma Eizo einen 32 Zoll Monitor mit der Auflösung von 4K UHD zur Verfügung gestellt, um die Möglichkeit zu bekommen aus Anwendersicht ein eigenes Bild (im wahrsten Sinne des Wortes) zu machen. Das Unboxing und die ersten Eindrücke haben wir mit aufgenommen.
Die Schwerpunkte dieser Folge sind die mitgebrachten Sicherheitsaspekte bei macOS, wobei wir nicht zu tief ins Detail gegangen sind, aber den Fokus auf die Möglichkeit gelegt haben, die jeder Benutzer eigentlich nutzen sollte. Nämlich das Backup. Denn unabhängig davon, wie sicher ein Betriebssystem ist, sind die persönlichen Daten das wichtigste Gut. Sie sind im schlimmsten Fall nicht mehr erreichbar, dafür ist es um so einfacher ein Betriebssystem und die Anwendungsprogramme neu zu installieren.
Time Machine als Hauswerkzeug ist eine gute Lösung. Einige vermissen vielleicht bestimmte Funktionen. Diese sind dann evtl. bei Carbon Copy Cloner (Bombich Software), Arq Backup (Arq) oder Get Backup Pro (Belight Software) zu finden.
Zu gewinnen gibt es auch etwas, schaut dazu auf der Webseite nach.
Shownotes
8 Listeners
8 Listeners
2 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
1 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
0 Listeners
3 Listeners
0 Listeners