Während der klassische Einzelhandel sich in den letzten Jahren vor allem durch den Online Handel bedroht sieht fahren beide Seiten eigentlich die gleiche Strategie. So versuchen niedergelassene Händler immer mehr in das Thema Online-Handel einzusteigen, und gerade Amazon versucht jetzt auch lokal vertreten zu sein. Dabei weitet der eigentliche Online-Händler, mit der Hilfe von Whole-Foods, lokale Lieferangebote aus und gründet jetzt auch eigene Stores. Die Anzahl soll dabei rasend wachsen, es sollen bis Ende 2021 bereits 3000 sein. Was da wohl klassische Lebensmittel-Händler, und auch Fast-Food-Anbieter, dagegen zu halten haben?