Die Zukunft hält nicht nur schöne Fernweh-Szenarien bereit. Häufig finden wir, selbst wenn wir wohlgesonnen sind, auch eine Dystopie darunter. Eine möchten wir heute vorstellen, sie beginnt langsam bereit zu werden. Während Gedantenbanken nach einer guten Idee klingen wenn Verbrechen aufgeklärt werden gibt es aber auch weniger konfliktfreie Nutzung der Daten. Das sehen die Betreiber dieser Datenbanken langsam ein - und legen sich eine Selbstverpflichtung auf. Damit aber nicht genug, die erste Firma nimmt jetzt ihre Datenbanken auch offline. Auf der anderen Seite: Die Pharmakonzerne. Sie bieten Milliarden für die Daten.