Über diese Folge:
In dieser ersten „richtigen“ Folge wird gezeigt, wie mögliche Kündigungsabsichten von Kunden mithilfe von KI erkannt werden können. Das Unternehmen kann so frühzeitig reagieren und der Kündigung entgegenwirken.
Das Unternehmen Traum-Ferienwohnungen GmbH stellt ein Portal zur Verfügung, über das Anbieter Ferienwohnungen und Ferienhäuser zum Vermieten anbieten und Interessenten diese buchen können. Dieses Portal wird von den Anbietern finanziert, die sich vertraglich für ein Jahr an das Unternehmen binden und hierbei eine Nutzungsgebühr bezahlen.
Dem Unternehmen ist deshalb sehr an zufriedenen Vermietern gelegen, da diese in der Regel den Vertrag verlängern und somit das Geschäftsmodell stützen.
Da es dennoch gelegentlich Kündigungen gab fragte sich das Unternehmen, ob es nicht möglich wäre, diese Absicht eines Anbieters frühzeitig zu erkennen. So könnte man gezielt mit dem Vermietendem in Kontakt treten und die Kündigung eventuell noch vermeiden.
Wie dabei vorgegangen wurde und ob es letztlich erfolgreich war hören Sie in dieser Folge.
Über die Serie:
Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist seit einigen Jahren wieder hochaktuell. Dank leistungsfähiger Hardware und qualitativ hochwertiger Daten machen Forschung und Entwicklung in diesem Bereich enorme Fortschritte. Unternehmen fällt es jedoch schwer, aus der komplexen Thematik heraus Anwendungsmöglichkeiten für die eigenen Herausforderungen zu identifizieren.
In dieser Podcast-Serie erfahren Sie anhand von Praxisbeispielen aus verschiedenen Bereichen, wie mit dem Einsatz von Methoden der Künstlichen Intelligenz unterschiedliche Herausforderungen angegangen werden können.
Weitere Folgen
KI – Folge 4 – Abholzeitpunkt eines Containers vorhersagen2. Juli 2021Das Planen der Abholung eines Containers vom Containerterminal wäre eigentlich ganz einfach – wenn man denn wüsste, wann er zu Abholung verfügbar ist. Selbst die Ankunftszeit eines Schiffes ist hierfür…Zur Folge KI – Folge 4 – Abholzeitpunkt eines Containers vorhersagenKI – Folge 3 – Gezielt Kunden ansprechen26. April 2021Diese Folge unserer Podcast-Serie zum Thema KI befasst sich mit der Frage, wie ein Unternehmen sein Marketingbudget so einsetzen kann, dass genau die richtige Zielgruppe angesprochen wird.
Hierfür wird am Beispiel…Zur Folge KI – Folge 3 – Gezielt Kunden ansprechenKI – Folge 2 – Kündigungen vermeiden15. März 2021In dieser Folge wird gezeigt, wie mögliche Kündigungsabsichten von Kunden mithilfe von KI erkannt werden können. Das Unternehmen kann so frühzeitig reagieren und der Kündigung entgegenwirken.
Das Unternehmen Traum-Ferienwohnungen GmbH stellt…Zur Folge KI – Folge 2 – Kündigungen vermeidenKI – Folge 1 – KI-Basics für die Praxis8. Februar 2021Das Thema Künstliche Intelligenz (KI) ist seit einigen Jahren wieder hochaktuell. Dank leistungsfähiger Hardware und qualitativ hochwertiger Daten machen Forschung und Entwicklung in diesem Bereich enorme Fortschritte. Unternehmen fällt es…Zur Folge KI – Folge 1 – KI-Basics für die Praxis