Wie jetzt? Wie morgen? Der Zukunftspodcast aus der Robert-Jungk-Bibliothek

Nach dem Menschen: Mehr als eine Option. Was Kritischer Posthumanismus ist


Listen Later

Wir optimieren unsere menschlichen Körper mit immer neuen technologischen Geräten. Eine eigene Denkschule, die der Transhumanist:innen, sieht dies als Schritte des Menschen über sich selbst hinaus. Janina Loh sieht das kritisch. Stecken in vielen Ideen der Überwindung des Menschen durch Technologie nicht sehr alte Vorstellungen vom Menschen und „seiner“ Welt?

Loh steht für einen Kritischen Posthumanismus, der sich fragt, ob mit den neuen Möglichkeiten nicht ein neues Denken einhergehen kann, dass auch ein neues Verständnis des Verhältnisses von Frau/Mann, Natur/Kultur und Subjekt/Objekt bringt.

Input: Janina Loh arbeitete im Bereich Technik- und Medienphilosophie an der Universität Wien (2016-2021). Zur Zeit hat Janina Loh die Stabsstelle Ethik bei der Stiftung Liebenau inne, die auch die Geschäftsführung des dortigen Ethikkomitees sowie des Kooperationskreises Ethik umfasst.

2018 erschien von Loh die erste deutschsprachige Einführung in den Trans- und Posthumanismus. Eine Einführung in die Roboterethik (Suhrkamp) erschien 2019.

Mehr Informationen: https://jungk-bibliothek.org/ Zum Buchmagazin der JBZ: https://www.prozukunft.org/

...more
View all episodesView all episodes
Download on the App Store

Wie jetzt? Wie morgen? Der Zukunftspodcast aus der Robert-Jungk-BibliothekBy Robert-Jungk-Bibliothek für Zukunftsfragen


More shows like Wie jetzt? Wie morgen? Der Zukunftspodcast aus der Robert-Jungk-Bibliothek

View all
NZZ Akzent by NZZ – täglich ein Stück Welt

NZZ Akzent

34 Listeners

{ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen by Ben Berndt

{ungeskriptet} - Gespräche, die dich weiter bringen

23 Listeners

Die Peter Thiel Story by Deutschlandfunk

Die Peter Thiel Story

44 Listeners