In der neuesten Folgewidmen wir uns erneut der faszinierenden Welt des Kinos – mit spannenden Themen, die ihr nicht verpassen solltet!
Zunächst blicken wir zurück auf die Oscars 2016, ein Jahr voller unvergesslicher Filme. Von "The Revenant", der Leonardo DiCaprio endlich den Oscar einbrachte, über das packende Journalismusdrama "Spotlight", bis hin zu visuell beeindruckenden Werken wie "Mad Max: Fury Road" und dem genialen "The Big Short" – dieses Kinojahr war außergewöhnlich.
Ein besonders kontroverses Thema ist "The Apprentice", ein Film, der das Leben und die Karriere von Donald Trump beleuchtet. Wir diskutieren, wie politisch und brisant diese filmische Auseinandersetzung ist.
Außerdem werfen wir einen Blick auf Taylor Sheridan, den kreativen Kopf hinter Serien wie "Yellowstone", "1883" und "Tulsa King". Was macht seine Werke so erfolgreich und warum zieht er immer wieder Top-Stars wie Kevin Costner an?
Weiter geht’s mit einem Blick auf den Superheldenfilm "Black Adam", in dem Dwayne Johnson die DC-Welt aufmischt. Warum spaltet dieser Film Fans und Kritiker gleichermaßen und wie passt er in die Zukunft von DCs Cinematic Universe?
Zum Abschluss stellen wir euch den Netflix-Animationsfilm "Spellbound" vor. Diese magische Geschichte über eine junge Heldin, die ihr Königreich retten muss, bringt Herz, Humor und atemberaubende Animationen zusammen. Oder ist es doch nur wieder ein schnöder 0815-Film?
Hört rein für tiefgehende Analysen, spannende Insights und jede Menge Filmgespräche. Abonniert Napalm am Morgen auf Spotify und allen anderen Podcast-Plattformen, um keine Folge zu verpassen!
Hausaufgabe für nächste Woche: "Reunion" (Wow) #NapalmamMorgen