In dieser Episode befasse ich mich mit einem faszinierenden Phänomen, einer wahren Geschichte: Ein Mann beobachtet in seinem Garten mysteriöse, kleine Wölkchen, die sich scheinbar intelligent verhalten und auf ihn zuzubewegen scheinen. Ich erkunde historische und folkloristische Hintergründe zu ähnlichen Licht- und Energiephänomenen, wie Irrlichtern und Geisterlichtern, und betrachten wissenschaftliche Erklärungsansätze, die von Plasmaphänomenen bis hin zu magnetischen Anomalien reichen. Dabei bespreche ich auch die Verbindung zwischen alten Mythen und modernen Erfahrungen und stellen die Frage, ob es in unserer Welt vielleicht mehr gibt, als wir verstehen.