
Sign up to save your podcasts
Or


Seit Anfang des Jahres werden die privaten E-Mail-Adressen von Bundestagsabgeordneten angegriffen. Die Bundesregierung macht den russischen Militärgeheimdienst dafür verantwortlich. Es wird befürchtet, dass mithilfe der gestohlenen Daten in den Prozess der öffentlichen Meinungsbildung eingegriffen werden könnte. In Polen kann man bereits sehen, wie Desinformationskampagnen nach solchen Angriffen ablaufen. In der ersten Folge des Podcasts "Netz aus Lügen – Der Hack" zeigen wir wie die sogenannte Operation "Ghostwriter" funktioniert und welche Konsequenzen das haben kann.
Mehr Infos auf: www.bpb.de/netzausluegen
Kritik? Lob? Fragen? Schreibt uns an [email protected]
By Bundeszentrale für politische Bildung / bpbSeit Anfang des Jahres werden die privaten E-Mail-Adressen von Bundestagsabgeordneten angegriffen. Die Bundesregierung macht den russischen Militärgeheimdienst dafür verantwortlich. Es wird befürchtet, dass mithilfe der gestohlenen Daten in den Prozess der öffentlichen Meinungsbildung eingegriffen werden könnte. In Polen kann man bereits sehen, wie Desinformationskampagnen nach solchen Angriffen ablaufen. In der ersten Folge des Podcasts "Netz aus Lügen – Der Hack" zeigen wir wie die sogenannte Operation "Ghostwriter" funktioniert und welche Konsequenzen das haben kann.
Mehr Infos auf: www.bpb.de/netzausluegen
Kritik? Lob? Fragen? Schreibt uns an [email protected]

189 Listeners

118 Listeners

320 Listeners

46 Listeners

14 Listeners