Erfahrungen, Herausforderungen und Tipps
In dieser Podcast-Folge dreht sich alles um das Thema Besuchskontakte des Pflegekindes, der Pflegeeltern und den Eltern des Kindes. Unsere Gäste, die langjährigen Familienberater:innen Andrea Spliethoff und Stefan Proske-Schuppelius, teilen wertvolle Einblicke, Tipps und Erfahrungen rund um die Gestaltung, Bedeutung und den Umgang mit Herausforderungen bei Besuchskontakten zwischen der Pflegefamilie und den Eltern.
Was du in dieser Folge lernen kannst:
Der erste Kontakt und die Bedeutung der Aufgeschlossenheit: Erfahre, wie Pflegeeltern den ersten Kontakt zu den Eltern gestalten können und wie eine offene Haltung dabei helfen kann, eine positive Atmosphäre zu schaffen.Vorbereitung und Gestaltung von Besuchskontakten: Erhalte praktische Tipps, wie Pflegeeltern Besuchskontakte effektiv vorbereiten können, inklusive der Kommunikation mit dem Pflegekind im Vorfeld. Lerne, wie Pflegekinder in die Planung und Gestaltung der Kontakte einbezogen werden können.Gelungene Gestaltung von Besuchskontakten: Entdecke, wie Besuchskontakte ablaufen, welche Phasen sie haben und welche Aktivitäten oder Rituale sie bereichern können. Erfahre, wie der Abschied in einem Besuchskontakt für alle Beteiligten gut gestaltet werden kann.Langfristige Perspektiven und Kontaktpflege: Höre inspirierende Beispiele von Pflegeeltern, die mit Geduld und Ausdauer den Kontakt zu dem Herkunftssystem halten, und erfahre, warum dies in der Pflegearbeit so bedeutend sein kann.Herausforderungen und Grenzen: Anhand von Beispielen erfährst du, welche möglichen Reaktionen ein Kind auf Besuchskontakte zeigen kann und wie Pflegeeltern damit umgehen können. Außerdem beleuchten wir ein Beispiel, wo ein Kind so extrem auf Besuchskontakte reagierte, dass Besuchskontakte zum Wohle des Kindes ausgesetzt wurden.Diese Podcast-Folge bietet einen wertvollen Einblick in die Welt der Besuchskontakte in der Pflegefamilie. Lerne von erfahrenen Familienberater_innen, wie du diese Kontakte positiv gestalten und mit den Herausforderungen umgehen kannst, um das Wohl der Pflegekinder stets im Blick zu haben.
Link zum erwähnten Erfahrungsbericht: https://bit.ly/3Pgtqtx