
Sign up to save your podcasts
Or


Kann ein Schleimlöser aus Nasensprays als Schadensbegrenzer bei erblicher Netzhautdegeneration wirken? Welche Erkenntnisse liefert die NAC-Attack-Studie dazu? Sind Organoide das neue Multi-Tool bei der Therapieentwicklung? Und welche Neuerungen gibt es in der molekulargenetischen Diagnostik? Diese und viele weitere spannende Fragen beantworten Professor Dr. Katarina Stingl (Tübingen) und PD Dr. Kristina Pfau (Basel) von der Sektion SOG-Genetik.
By DOG – Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft e.V.Kann ein Schleimlöser aus Nasensprays als Schadensbegrenzer bei erblicher Netzhautdegeneration wirken? Welche Erkenntnisse liefert die NAC-Attack-Studie dazu? Sind Organoide das neue Multi-Tool bei der Therapieentwicklung? Und welche Neuerungen gibt es in der molekulargenetischen Diagnostik? Diese und viele weitere spannende Fragen beantworten Professor Dr. Katarina Stingl (Tübingen) und PD Dr. Kristina Pfau (Basel) von der Sektion SOG-Genetik.

0 Listeners

0 Listeners