Hybrid führen in komplexen SAP-Projekten
In dieser Folge spricht Prof. Dr. Johanna Bath mit Isabel Ehrler von CBS Consulting über Führung in hybriden SAP-Transformationsprojekten. Die beiden haben gemeinsam eine Trainingsreihe konzipiert und durchgeführt – mit Fokus auf Führung, Kommunikation und Stakeholdermanagement in technisch anspruchsvollen und oft international verteilten Projektteams.
Remote ≠ planlos: Warum hybride SAP-Projekte Struktur brauchen
Isabel bringt aus ihrer Rolle als Beraterin einen fundierten Praxisblick mit: Globale SAP-Projekte, diverse Teams, hoher Zeitdruck – und mittendrin: Führung, die Klarheit, Struktur und Beziehungsgestaltung vereint. Die Folge zeigt, wie wichtig es ist, hybride Arbeit nicht dem Zufall zu überlassen.
Kommunikationsroutinen und Präsenz-Entscheidungen
Wie oft fliegen? Wann Präsenz, wann Remote? Wer ist wofür zuständig? Isabel teilt konkrete Handlungsempfehlungen aus ihrer Projektarbeit und spricht über Tools wie Stakeholdermapping, Spielregeln für Remote-Zusammenarbeit und persönliche Präsenzformate.
Unbedingte Hörempfehlung für alle, die große Transformationsprojekte begleiten – besonders im hybriden Modus. Praxisnah, strategisch, relevant.
Anmeldelink zur Veranstaltung mit Isabel Ehrler und Prof. Dr. Johanna Bath bei Deutschsprachige SAP Anwendergruppe e.V.: https://dsagnet.de/login/?redir=%2Fevent%2Fdsag-academy-online-trainingsreihe-hybride-und-remote-projekte-im-sap-umfeld-erfolgreich-managen
Sie möchten Kontakt zu Prof. Dr. Johanna Bath aufnehmen oder mehr über die Gäste dieser Folge erfahren? Dann finden Sie hier die relevanten Links:
👉 New Work Times Newsletter
Bleiben Sie auf dem neuesten Stand rund um hybride Arbeitsmodelle und die Zukunft der Arbeit. Sechs Ausgaben pro Jahr, kostenlos und jederzeit kündbar.
Isabel Ehrler (CBS Consulting)
Folge direkt herunterladen